Das Amazonasbecken in Südamerika ist ein riesiges Gebiet. Es ist rund sechs Millionen Quadratkilometer groß, und es ist eine der artenreichsten Regionen der Welt. Doch viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht.

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft | Deutsche Welle Folgen
Spectrum is a 30-minute weekly radio show which keeps you abreast of developments in the realm of science and technology news.
Folgen von Wissenschaft | Deutsche Welle
47 Folgen
-
Folge vom 13.04.2018Podcast Wissenschaft: Katastrophale Verschmutzung des Amazonas
-
Folge vom 29.03.2018Podcast Wissenschaft: Jobs zu Lasten des UmweltschutzesIn der Nähe von Salamanca - im Nordwesten Spaniens - ist eine riesige Uran-Mine geplant. Dagegen gehen Bewohner auf die Barrikaden. In England hingegen will ein kleines Städtchen Vorbild in Sachen Umweltschutz sein.
-
Folge vom 16.03.2018Podcast Wissenschaft: Eine App zum TodSterben werden wir alle eines Tages – das ist keine sensationelle Erkenntnis. Aber wollen wir wirklich tagtäglich daran erinnert werden? Genau das macht die amerikanische App "we croak".
-
Folge vom 16.02.2018Podcast Wissenschaft: Wohin nur mit dem ganzen Müll?China will nicht mehr der Müllschlucker für die halbe Welt sein. Etwa 56 Prozent aller Plastikabfälle gehen in das asiatische Land. Auf Mallorca hingegen sind es die Touristen, die für riesige Müllberge sorgen.