Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Soundstimulation soll Gleichgewichtsorgan vor Reise-Übelkeit bewahren +++ US-Firma will Schattenwolf wiederbelebt haben +++ Warum wir beim Kranksein miesepetrig werden +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Just 1-min exposure to a pure tone at 100 Hz with daily exposable sound pressure levels may improve motion sickness. Environmental Health and Preventive Medicine, 25.03.2025The Return of the Dire Wolf. Bericht im Time-Magazin, 07.04.2025Inflammatory and anti-inflammatory cytokines bidirectionally modulate amygdala circuits regulating anxiety. Cell, 07.04.2025Ficus insipida tree rings as biomonitors for gaseous elemental mercury in the artisanal gold mining-impacted Peruvian Amazon. Frontiers in Environmental Science, 08.04.2025In sync or out of tune? The effects of workplace music misfit on employees. Journal of Applied Psychology, April 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Wissenschaft & Technik
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova Folgen
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Folgen von Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 08.04.2025Reiseübelkeit, Schattenwolf, Krankgefühl
-
Folge vom 07.04.2025Affensprache, Wikipedia, TötenDie Themen in den Wissensnachrichten: +++ Sprache von Bonobos ähnelt Menschen mehr als gedacht +++ KI-Training verursacht hohe Kosten bei Wikipedia +++ Emotionale Techniken ermöglichen das Töten in Schlachthöfen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Extensive compositionality in the vocal system of bonobos/ Science, 03.04.2025How crawlers impact the operations of the Wikimedia projects/ Wikimedia, 01.04.2025Professional emotional neutrality and the role of background emotion work in the slaughterhouse/ Agriculture and Human Values, 12.03.2025Meningeal regulatory T cells inhibit nociception in female mice/ Science, 03.04.2025RN AAS The American Astronomical Society, find out more. The Institute of Physics, find out more. A publishing partnership The following article isOpen access JWST Observations of Potentially Hazardous Asteroid 2024 YR4/ Research Notes of the AAS, April 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 04.04.2025Musik-Begeisterung, Mondstaub-Solarzellen, Retro-GamesDie Themen in den Wissensnachrichten: +++ Freude an Musik ist wohl zum Großteil angeboren +++ Solarzellen aus Mond-Staub könnten Strom für mögliche Forschungsstation liefern +++ Die besten Retro-Games haben wir wohl mit 10 gezockt +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Twin modelling reveals partly distinct genetic pathways to music enjoyment, Nature, 25.03.2025Moon photovoltaics utilizing lunar regolith and halide perovskites, Device, 03.04.2025Frontiers: How Much Influencer Marketing Is Undisclosed? Evidence from Twitter, Marketing Science, 24.03.2025Integrating multiple evidence streams to understand insect biodiversity change, Science, 04.04.2025Reliving 10 years old: Descriptive Insights into Retro Gaming, PsyArXiv Preprints, Last edited: 25.03.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 03.04.2025Jodeln, Herzschrittmacher, AlkoholDie Themen in den Wissensnachrichten: +++ Einige Affen in Bolivien können jodeln +++ Forschende entwickeln kleinsten Herzschrittmacher der Welt +++ Alkohol macht Fruchtfliegen sexy +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:‘Monkey yodels’—frequency jumps in New World monkey vocalizations greatly surpass human vocal register transitions, Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, 03.04.2025Millimetre-scale bioresorbable optoelectronic systems for electrotherapy, Nature, 02.04.2025Eichenprozessionsspinner Frühwarnsystem „PHENTHAUproc“, Deutsche WetterdienstA natural experiment on the effect of herpes zoster vaccination on dementia, Nature, 02.04.2025Neuroecology of alcohol risk and reward: Methanol boosts pheromones and courtship success in Drosophila melanogaster, Science Advances, 02.04.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .