Wohlstand für Alle-Logo

Wirtschaft

Wohlstand für Alle

Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Wohlstand für Alle

408 Folgen
  • Folge vom 27.03.2024
    Ep. 242: Kanonen statt Butter! Die verlogene Debatte zur Aufrüstung
    Ein Talkshow-Auftritt von Clemens Fuest sorgte kürzlich für Furore: Der Leiter des arbeitgeberfreundlichen ifo-Instituts erklärte, dass man nicht Kanonen und Butter haben könne, sondern nur das eine oder das andere. Finanzminister Christian Lindner pflichtete ihm bei. Die Aufrüstung bringe es mit sich, dass beim Sozialstaat gespart werden müsse. Ein Schlaraffenland könne es nicht geben, wenn man priorisiert aufrüsten möchte, machte Fuest deutlich. Kanonen statt Butter! War das nicht auch die Losung von Göring und Goebbels? Ja, doch tatsächlich geht diese Formulierung schon auf den Ersten Weltkrieg zurück, und nach 1945 wurde sie vor allem durch den neoklassischen Ökonomen Paul A. Samuelson geprägt, der die Sachlage analysierte, wenn in einem Land Vollbeschäftigung erreicht ist und man abwägen muss, was man produzieren will. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die neu entflammte Debatte. Veranstaltungshinweis: Alle Informationen (sowie Tickets) zu unserer Veranstaltung mit Jean-Philippe Kindler findet ihr unter: https://www.capitol-mannheim.de/veranstaltung/kindler-stoesst-an-mit-wolfgang-m.-schmitt-und-ole-nymoen Literatur/Quellen: Maybrit Illner: “Wirtschaft vor dem Absturz – Ampel ohne Kurs?”, online verfügbar unter: https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/wirtschaft-vor-dem-absturz-ampel-ohne-kurs-maybrit-illner-vom-22-februar-2024-100.html. Max Krahé, Sara Schulte, Nils Kleimeier: “Kampfjets statt Kitas?”, online verfügbar unter: https://www.dezernatzukunft.org/kampfjets-statt-kitas/. Ole Nymoen: WfA-Spezial #10 mit Adam Tooze, online verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=HVJaA3_R2_g. Paul A. Samuelson/William D. Nordhaus: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Bund-Verlag. Mark Schieritz: “Wer bezahlt für den Krieg, die Armen oder die Reichen?”, online verfügbar unter: https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-03/aufruestung-bundeswehr-sozialausgaben-sparen-verteidigungspolitik. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.03.2024
    Ep. 241: Der grüne Opportunismus – nun auch für Europa!
    Die Europawahl im Juni wird zeigen, wie wichtig den Bürgern die grüne Transformation ist. Der Green Deal, den Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ins Leben gerufen hat, besteht derzeit noch überwiegend aus Absichtserklärungen, inwieweit eine ökologische Industriepolitik wirklich stattfindet, entscheidet sich zum einen in den Mitgliedstaaten, zum anderen könnte die EU selbst mehr Mittel erhalten, um eine solche umzusetzen. Die Grünen sprechen sich in ihrem Wahlprogramm ebenfalls für den Green Deal aus, erläutern aber nicht näher, wie sie diesen finanzieren wollen. Wie von der Leyen sehen sie in der grünen Transformation einen notwendigen Schritt, um die europäische Wirtschaft wettbewerbsfähiger und resilienter zu gestalten. Die Grünen wünschen sich zugleich eine soziale Union, die Arbeitnehmerrechte stärkt, höhere Standards setzt und gegen die Ausbeutung ankämpft – wenngleich wir auf Bundesebene sehen, wie selten das geschieht, wenn die Grünen die Macht haben. Stutzig werden lässt einen, dass die Grünen schon in der Einleitung ihres Programms den Kompromiss feiern. Bevor man etwas fordert, kommt man schon mit Zugeständnissen. Und regelrecht enttäuschend ist, dass sich in dem über 100 Seiten langen Programm kein Konzept zu einer neuen Geldpolitik findet. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Quellen: Die Grünen: Was uns schützt. Europawahlprogramm 2024, online verfügbar unter: https://cms.gruene.de/uploads/assets/20240306_Reader_EU-Wahlprogramm2024_A4.pdf Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.03.2024
    Speakeasy #6: Aktienrente, neue Männlichkeit, Aufstieg der AfD
    In der 6. Ausgabe der Speakeasy-Bar sprechen wir zunächst über Aktien, ETFs und das Generationenkapital sowie die Aktienrente. Ist es wirklich sinnvoll, wenn vom Staat jetzt Schulden aufgenommen werden, um das Geld an der Börse zu investieren? Außerdem wird immer wieder behauptet, so viele Menschen seien im Alter arm, weil sie nicht genügend privat investiert haben. Dies, so lautet die Argumentation, liege daran, dass es den Menschen an finanzieller Bildung fehle. Worin besteht der Widerspruch zwischen dem Arbeitnehmerdasein und Investments an der Börse? Und darf man als Linker überhaupt Aktien besitzen? Des weiteren geht es darum, inwieweit der Aufstieg der AfD daher rührt, dass die eigentlichen ökonomischen Zusammenhänge nicht erkannt werden. Wir diskutieren außerdem über Autofiktion und schlechte Bücher im Regal. Auch durchzieht unser zweistündiges Gespräch die Frage nach dem Verhältnis von Marxismus und individueller Moral. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.03.2024
    Ep. 240: Adorno, TikTok und der Buchmarkt
    Mit Büchern wird weltweit immer noch sehr viel Geld verdient, in 2023 waren es circa 130 Milliarden Dollar. Die Tendenz ist steigend, jedoch liegt das vor allem daran, dass die Preise steigen und die Käufer bereit sind, diese zu zahlen. Aber keineswegs ist das Buch für die Menschen so wichtig wie noch vor einem Jahrzehnt: Allein in Deutschland sind mehr als 10 Millionen Leser verloren gegangen. Das hat nichts mit Kulturpessimismus zu tun, das sind die Fakten. Da kommt die frohe Botschaft, dass via TikTok das Buch erneute Popularität gewinnt. BookTok ist inzwischen so einflussreich, dass beinahe jede Buchhandlung eine eigene BookTok-Ecke eingerichtet hat – die Autoren dieser Werke sind dem klassischen Literaturbetrieb weitgehend unbekannt. Nicht die renommierten Namen trenden auf der Plattform, sondern Produzenten von Fanfiction und erotischen Romanen erzielen teils Millionenauflagen. Was hätte dazu wohl die Frankfurter Schule gesagt? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Veranstaltungshinweis: Wir sind am 5.4. mit Jean-Philippe Kindler in Mannheim: https://www.capitol-mannheim.de/veranstaltung/kindler-stoesst-an-mit-wolfgang-m.-schmitt-und-ole-nymoen Literatur: Max Horkheimer, Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. Fischer. Analyse zum Einfluss von BookTok: https://www.publishersweekly.com/pw/by-topic/industry-news/bookselling/article/93014-booktok-helped-book-sales-soar-how-long-will-that-last.html Studie zum deutschen Buchmarkt: https://www.boersenblatt.net/news/boersenverein/die-offiziellen-zahlen-fuer-den-buchmarkt-2022-sind-da-291937 Die “FAZ” zum Leserschwund: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schneller-schlau/wie-tiktok-dem-schrumpfenden-buchhandel-hilft-19241767.html Die “NZZ” über Frauen im Literaturbetrieb: https://www.nzz.ch/feuilleton/frauen-im-literaturbetrieb-ld.1814558 “The Atlantic” über den Mainstream auf TikTok https://www.theatlantic.com/technology/archive/2024/03/tiktok-universal-music-group-dispute/677616/ Statistiken zum globalen Buchmarkt: https://wordsrated.com/book-sales-statistics/ Eine Analyse des globalen Buchmarkts: https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/books-market Die JIM-Studie zum Medienkonsum von Jugendlichen: https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2023_web_final.pdf Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X