
JazzKonzertBunt gemischt
women in emotion: Jessie Monk
Das neue Album der australischen Musikerin Jessie Monk, welches den Titel "Mis o' the Mountain" trägt, greift eine historische keltische Erzählung auf und reflektiert ihren eigenen Umgang mit dem verheerenden Verlust ihres Vaters. Während des women in (e)motion-Festivals präsentierte sie das Werk in seiner Gesamtheit live.
Obwohl sie ursprünglich aus der lebhaften Stadt Melbourne kommt, erinnert ihre musikalische Ausrichtung mehr an die Klänge Kaliforniens, insbesondere an den ikonischen Laurel Canyon in Los Angeles. Ihr Idol ist Joni Mitchell. Mit glasklarer Stimme interpretiert Monk ihre Lieder und kreiert dabei oft komplexe Harmonien, während sie sich selbst minimalistisch auf der Gitarre begleitet. Ihr zweites Werk "Mis o' the Mountain" ist stark persönlich geprägt und bildet ein Konzeptalbum. Es erzählt die Geschichte der Figur Mis, die ihren Vater verliert und durch ein missglücktes Wiederbelebungsritual in ein düsteres Ungeheuer verwandelt wird. Die Rückverwandlung ist erst möglich, als sie aufrichtige Liebe erfährt. Durch das neue Vertonen dieser keltischen Sage verarbeitet Monk ihre eigene Trauer und demonstriert die Vielfältigkeit des Trauerprozesses.
Auf der Bühne des Kulturzentrums Schlachthof in Bremen wurde sie von ihrer Band unterstützt. Besonders in der ersten Hälfte beeindruckten sie mit harmonischen Gesangseinlagen. Fabiana Strifflers Violine setzte immer wieder stimmungsvolle Akzente, während Conor Cunninghams Einsatz verschiedener Flöten und Klangeffekte der Darbietung eine erzählerische Tiefe verlieh.
women in emotion: Jessie Monk im Überblick
women in emotion: Jessie Monk
Schlachthof, Bremen
15. September 2025
| Sendezeit | Sa, 20.12.2025 | 22:00 - 00:00 Uhr |
| Sendung | Bremen Zwei "Sounds in concert" |