Static FM, der hauseigener Radiosender der Auckland University of Technology.
Themen rund um Bildung im Radio
198 Treffer
-
Radiosender
-
RadiosenderSpark Radio ist ein Uniradio für Southport, North Sefton, sowie Central und West Lancashire. Gespielt wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm für jedes Alter und es gibt Themensendungen.
-
RadiosendungHeute | 14:35 Uhr bis 15:00 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosenderDeutschlandfunk Nova: Es ist kompliziert. Dazu guter Pop. Der Radiosender ist das junge Infoangebot von Deutschlandradio. Keine Werbung, dafür jede Menge spannende Inhalte und Nachrichten. Mit Menschen, die wirklich was zu erzählen haben. Und Musik. Das Bekannteste vom Unbekannten.
-
PodcastDas Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
-
PodcastWichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
-
RadiosendungDi, 29.04. | 09:05 Uhr bis 09:10 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungDi, 29.04. | 03:30 Uhr bis 03:52 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungDi, 29.04. | 01:10 Uhr bis 01:30 Uhr | Deutschlandfunk
-
PodcastLearn French from interesting and authentic content
-
Podcast<p>Learn and practise useful English language for everyday situations. Find more at bbclearningenglish.com Follow us at bbc.co.uk/learningenglish/followus</p>
-
PodcastSpannende und unterhaltsame Gespräche zu Natur, Medizin, Technik, Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Der Audio-Podcast zur TV-Sendung.
-
PodcastDas Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
-
PodcastWissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
-
RadiosendungMi, 30.04. | 09:05 Uhr bis 09:10 Uhr | Deutschlandfunk
-
Podcast
-
PodcastLearn Italian from interesting and authentic content
-
PodcastHier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
-
PodcastNeue Entwicklungen in Schulen, Hochschulen und Erziehung.
-
PodcastEccoloqua: un podcast italiano-tedesco con vocabolario. Da ist er: ein deutsch-italienischer Podcast mit Wortschatztrainer. Weitere Episoden im Archiv auf http://www.kiza.de/extern/Archiv.html sowie PDFs mit dem Wortschatz der Episoden stehen auf der Website unter dem Punkt Spuntini bereit. Ich lerne italienisch - macht doch mit! Selbst Jovanotti macht in seinen Songtexten nach eigenen Aussagen massenweise Fehler... dann sollten wir uns als Nichtmuttersprachler doch mal ganz locker machen und die ganze Sache etwas entspannter angehen, was meint Ihr? Beteiligung an "alla ricerca di..." ist immer sehr Willkommen und ausdrücklich erwünscht, sollte Dir also ein nicht wörtlich zu übersetzendes Wort begegnen, freuen wir uns über Zusendungen an podcast [aet] kiza.de. Ab sofort gibt's jeden Mittwoch ab 21.00h den Podcaffè-Chat auf www.kiza.de!