Medizinische Themen, 5-10 Minuten wöchentlich von einem Medizinstudenten recherchiert.
Themen rund um Gesundheit, Wellness & Beauty im Radio
78 Treffer
-
Podcast
-
PodcastLehrfilme und Herztöne für Medizinstudierende und Gesundheitsberufe aus der Abteilung für Unterricht und Medien der Universität Bern. Stichworte: UNIBE, IML, AUM, Medizin, Zahnmedizin, Geschichte, Pflege, Gesundheit, Medicine, Health
-
PodcastIn punkto Hautpflege ist weniger oftmals mehr. Gerade bei fettiger und Mischhaut können zu viele Produkte und übertriebene Pflege die Talgproduktion weiter ankurbeln: Neue Pickel und Mitesser entstehen. Der Düsseldorfer Dermatologe Dr. Manuel E. Cornely erklärt, was man gegen unreine Haut tun kann und gibt Tipps für die richtige Akne-Therapie.
-
PodcastDas Wohlfuehl-Lexikon erklärt wie wir funktionieren! Wir beantworten Alltags-Fragen rund um Körper und Gesundheit! Warum lachen wir?, Warum kriegt man beim Fliegen dicke Füße? und viele weitere spannende Antworten.
-
Podcast<p>Series that demystifies health issues, separating fact from fiction and bringing clarity to conflicting health advice.</p>
-
PodcastPodcast von Dirk Albrodt für alle Freunde und Anwender von Blütenessenzen, Bachblüten und alternativer Behandlungsweisen<br><br> <script language="javascript"> <!-- var part1 = "kwasiradio"; var part2 = "mamboya.nl"; var part3 = "Meine Email"; document.write('<a href="mai' + 'lto:' + part1 + '@' + part2 + '">'); document.write(part3 + '</a>'); // --> </script>
-
PodcastAuf dem fernen Planeten Baruna empfangen Professor Oz und seine Assistentin Tschoba vom Institut für Biologie seltsame Stöhn-Geräusche vom Planeten Erde. Die außerirdischen amöbenartigen Wesen, die selber keinen Sex haben, machen sich auf den Weg zur Erde, die Ursache dieser Geräusche zu erforschen. Dabei geraten sie auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der menschlichen Sexualität. Sie entdecken allerlei sonderbare Dinge, die die Menschen tagein, tagaus treiben - und entdecken Phänomene, die den Menschen unbekannt oder nicht bewusst sind.
-
PodcastIn diesem Podcast werden neue Behandlungsmethoden und medizinischer Forschung aus der Medizinischen Hochschule Hannover vorgestellt! Die Medizinische Hochschule Hannover vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach. Medizinischer Fortschritt und klinische Versorgung gehen Hand in Hand. Der Patient wird in der MHH von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge - auch bei den örtlichen Ärzten - betreut. Mehr unter: http://www.mh-hannover.de/mhh-podcast.html
-
PodcastNeues über Hypnose von Hypnosetherapeut Harald Markus
-
PodcastYou can play each podcast by clicking on the link or you can download them by right clicking and selecting save as.
-
PodcastDie Modethemen von detektor.fm als Podcast.
-
PodcastIn diesem Funkkolleg geht es um Voraussetzungen für psychische Gesundheit, um neues Körperbewusstsein und neue Süchte, um den Umgang mit Belastungen, mit Stress und Schmerz.
-
RadiosendungDi, 06.05. | 10:08 Uhr bis 11:30 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosenderDer R.SA Hinhörkanal - Das ist Entspannung für die Ohren.
-
RadiosenderWest Kent Radio richtet sich an Menschen ab 45 Jahren in der Region Royal Tunbridge Wells. Der Sender bietet ein Programm an Gesundheitsthemen, regionale Informationen und Musik aus den verschiedensten Dekaden.
-
RadiosendungDo, 01.05. | 13:04 Uhr bis 14:00 Uhr | WDR 5
-
PodcastZu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
-
PodcastWie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
-
PodcastThe latest health and science news. Updates on medicine, healthy living, nutrition, drugs, diet, and advances in science and technology. Subscribe to the Health & Science podcast.
-
PodcastLotte und Cornelia sind beide Mitte 30, die eine arbeitet in einem Medienberuf, die andere ist Erzieherin. Sie sind aktiv, sportlich und gesund – bis sie sich im März mit Corona infizieren. Seitdem hat sich ihr Leben völlig verändert, denn sie leiden bis heute unter den Folgen der Krankheit. Erschöpfung, Schmerzen und eine große Verunsicherung: Wird es jemals wieder wie früher? In sechs Folgen erzählen sie ihre Geschichte. Weitere Informationen über Corona-Spätfolgen finden Sie hier: https://c19langzeitbeschwerden.de/