<p>Es ist der ganz normale Family-Wahnsinn: Bei den Pooths ist immer was los, Ruhe kennen Mama Verona und und ihr ganzer Stolz (und Lieblings-Pubertier) San Diego, NICHT. Wie Erziehung bei ihnen aussieht? Was San Diego an Mama super peinlich findet? Und wo die beiden zum unschlagbaren Team werden? Jeden Mittwoch - im POOTHCAST. Aber sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt...</p>
Themen rund um Leben & Liebe im Radio
178 Treffer
-
Podcast
-
Podcast(Ehemals Chaos² – der Mama-Podcast) Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, wenn der Tag gelaufen ist und die Kids im Bett sind.
-
RadiosendungFr, 28.11. | 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr | Deutschlandfunk Nova
-
RadiosendungFr, 28.11. | 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr | MDR THÜRINGEN
-
PodcastEine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.
-
PodcastDer SciFi-Trek Podcast beinhaltet die interessantesten Beiträge der SciFi-Trek-Radiosendung sowie ab und zu spannende Videobeiträge.
-
RadiosendungSa, 29.11. | 00:05 Uhr bis 03:00 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
-
PodcastFlorian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks. „Schroeder & Somuncu – Der Podcast“ wendet sich wöchentlich - immer dienstags - dem Wahnsinn der Republik und der ganzen Welt zu. Mit erbarmungsloser Härte wird bewertet, verspottet und abgeurteilt, was so alles schief gegangen ist in den vergangenen Tagen. Und manchmal - wenn es sein muss – wird auch gelobt. Politik, Promis, Sport, Boulevard – alles ist Thema. Aktuell, schnell und lustig. „Schroeder & Somuncu“ - Ein Mainstream-Medien-Podcast, streng überwacht von der Bundesregierung unter direkter Anleitung von Bill Gates und einem Gremium von Virologen und Impffanatikern.
-
PodcastAn jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
-
PodcastDOCS is de podcast voor audiodocumentaires van de publieke omroep onder eindredactie van NTR en VPRO. Onze host Dija Kabba presenteert iedere week een bijzonder verhaal.
-
PodcastUnsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
-
PodcastPolitik kann richtig Spaß machen - vor allem, wenn Peter Zudeick allwöchentlich das Gebaren und die Sprüche von Politikern und anderen Prominenten aufs Korn nimmt.
-
Podcast<p>Insight, wit and analysis from BBC correspondents, journalists and writers telling stories beyond the news headlines. Presented by Kate Adie.</p>
-
PodcastDie Berliner Altistin Wiebke Hoogklimmer hat vor dem Gesangsstudium in Hamburg bei Götz Friedrich Musiktheaterregie studiert und mit dem Diplom abgeschlossen. Hier stellt sie ihre Musik und Projekte vor und stellt Interviews, die mit ihr gemacht wurden, ins Netz.
-
PodcastChristoph Drösser klärt Legenden und Irrtümer des Alltags auf, jeden Morgen um 06.50 Uhr im NDR 2 Morgen.
-
RadiosendungSa, 29.11. | 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr | WDR 5
-
PodcastDie Welt verstehen mit der „Weltzeit“: Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
-
PodcastDie Radiosendung für die 50PLUS-Generation in und um Erfurt Podcast einer Sendung des GEW-Radioteams auf Radio Funkwerk Erfurt. Was wir wollen: Themen behandeln, die für die Generation 50PLUS interessant sind: - Freizeitktivitäten bekannt machen - Selbsthilfegruppen vorstellen - Diskussionen mit kompetenten Gesprächspartnern führen - Rückblicke in vergangene Jahrhunderte wagen - Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen geben
-
RadiosendungSa, 29.11. | 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Deutschlandfunk Nova
-
RadiosendungSo, 30.11. | 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr | WDR 3

















