Anne-Isabelle Zils diskutiert mit Martha Straub über die Bedeutung von Mundart und Hochdeutsch im Alltag.
Lifestyle & Freizeit im Radio
512 Treffer
-
Podcast
-
PodcastWas braucht meine ältere Katze? oder wie kann ich mein Tier vor Parasiten schützen? In der Tier-Sprechstunde geben Tierärzte Tipps für Menschen und Tier.
-
PodcastHigh Noon ist die mittägliche Sprechstunde auf Fritz. Wir reden mit Euch über aktuelle Themen und alles, was Euch wichtig ist. Ihr wollt Euren Senf dazugeben? Dann wählt die FritzHörer-Hotline: (0331) 70 97 110! Wer nur hören und nicht sprechen möchte, bekommt hier den Talk auch als Podcast.
-
PodcastAlles für Knauber und Schaffer und den gediegenen Heimwerker.
-
PodcastDer Ratgeber zu einem Themenschwerpunkt - bei SWR1 Rheinland-Pfalz mit informativen Beiträgen, Interviews und einem Experten als Studiogast, der Ihre Fragen beantwortet.
-
PodcastLe grand rendez-vous de l'actualité africaine de la mi-journée, qui mêle information et convivialité.
-
PodcastTipps und Service auf WDR 2: Wir sagen Ihnen, wie Sie Geld sparen können – und wo beim Versicherungsabschluss, Gebrauchtwagenkauf oder im Supermarkt die Verbraucherfallen lauern.
-
Podcast
-
Podcast
-
PodcastDer SciFi-Trek Podcast beinhaltet die interessantesten Beiträge der SciFi-Trek-Radiosendung sowie ab und zu spannende Videobeiträge.
-
PodcastStraight ist der Podcast für Euch. Jeden Monat gibt es neue und interessante Infos. Von Beauty über Fitness, von Lifestyle bis Liebe. Wir packen die Themen an. Außerdem stellen wir jeden Monat eine Newcomerband vor. Und einer/eine von Euch kann als Co-Moderator bei der Produktion unseres Podcasts dabei sein. Jeden Monat vergeben wir den Job des Co-Moderatoren. Wenn ihr Lust habt als Co mitzumachen, dann schickt uns doch eine kleine Aufnahme von Euch, einfach Mail an: straight@antenne.com
-
PodcastMeine NaSowas-Podcasts mit O-Tönen vom "Mann auf der Straße" sind zum Schmunzeln und Nachdenken. Information, Kultur, Wissen, Lokales. Bei "Lokales" steht vor allem die Kulturstadt München im Mittelpunkt: Was verbirgt sich unter dem schönen Schein? Was denken die Menschen in der reichsten Stadt Deutschlands, wofür engagieren sie sich? <br/> <br/> Manchmal gibt es auch Infos von anderen Orten. Schließlich leben auch anderswo interessante Menschen - überall gibt es Geschichten zu erzählen. Ev <br/> <br/> PS: Meine Geschichten sind nach bestem Wissen und Gewissen und nach journalistischen Grundsätzen recherchiert. Das Schöne daran, wenn man sein eigener Auftraggeber ist: keine Einflussnahme, keine Zensur. NaSowas ist unabhängig. Bislang sind meine Podcasts kostenlos - und: werbefrei. Was mich interessieren würde: Wären die Hörer/Leser bereit, Geld für Beiträge zu spenden und dafür mehr Geschichten zu hören? Sie könnten auch Themenvorschläge machen. Die müssten sich allerdings im Moment auf München beschränken. <br/> <br/> <a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/"> <img alt="Creative Commons License" style="border-width:0" src="http://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/2.0/de/88x31.png" /> </a> <br />Die NaSowas-Beiträge sind unter einer <a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/">Creative Commons-Lizenz</a> lizenziert.
-
PodcastEdutainement pur.... NLP und Kommunikation - das sind die Themen von NLP-Lehrtrainer und Coach Hans-Jürgen Walter auf diesem Hörkanal. Seit Februar 2005 "auf Sendung", durchschnittlich 8.000 Hörer pro Sendung und bisher über 70 Podcasts. Ältere Sendungen demnächst in unserem Shop zum Downloaden.
-
PodcastWer sich nicht beschwert, der lebt verkehrt! Wie beschwere ich mich richtig?
-
PodcastEine Musiksendung nicht nur fuer junge Erwachsene, sondern fuer alle Liebhaber von suedamerikanischen Rhythmen.
-
PodcastDer Telefon-Talk um Mitternacht mit Barbara Bürer. Eure Geschichten, eure Träume, eure unglaublichen Erlebnisse. Schon vor der Live-Sendung kann die Redaktion über nachtwach@srf.ch und jeweils am Dienstag, ab 23 Uhr unter der Gratis-Telefonnummer 0800 00 22 20 kontaktiert werden. «nachtwach» wird auf SRF 1 wiederholt: jeweils in der Nacht von Freitag auf Samstag um 3.30 Uhr.
-
PodcastHier finden Sie die Zusammenstellung der Beiträge zum Hören.
-
PodcastEinleitung
-
PodcastMERK-wuerdige und (auch) ver-rueckte Geschichten, Gedanken, Philosophien und Ideen aus 15 Jahren Trainer-Dasein - zum Nach-, Vor-, und vor allen Dingen zum - Querdenken.
-
PodcastBei <i>storypodcasting</i> erzählen jüngere und älteren Menschen Geschichten.