Heute | 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr | SRF 2 Kultur
Politik im Radio
233 Treffer
-
Radiosendung
-
RadiosendungHeute | 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr | SRF Musikwelle
-
PodcastWie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
-
RadiosendungHeute | 09:10 Uhr bis 09:30 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungHeute | 19:05 Uhr bis 19:30 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
-
RadiosendungHeute | 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
-
RadiosendungHeute | 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr | SR kultur
-
RadiosendungHeute | 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr | SR kultur
-
RadiosendungHeute | 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr | SR kultur
-
PodcastJeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
-
Podcast«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
-
RadiosendungHeute | 17:04 Uhr bis 18:53 Uhr | Bayern 2
-
RadiosendungHeute | 20:15 Uhr bis 22:00 Uhr | NDR Info
-
RadiosendungHeute | 20:15 Uhr bis 22:00 Uhr | BR24
-
RadiosendungHeute | 20:03 Uhr bis 21:00 Uhr | SRF 3
-
PodcastWöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
-
PodcastDas Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.
-
PodcastDie Sendung zum Mitnehmen
-
PodcastDer Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
-
Podcast«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.