Lennard Rosar vereint, was viele Künstler strikt trennen möchten: Er ist Autor, Stand-Up Comedian, Kabarettist und Poetry-Slamer. Kleinste alltägliche Dinge geben ihm Zündstoff für seine Programme. Auf die Ohren gibt es in dieser Folge der Wortbäckerei einen Ausflug zum Finanzamt.

Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
Wortbäckerei - Die Literaturbühne Folgen
Man nehme erstklassige Autorinnen und Autoren, Stand-Up Comedians und heraus kommt die "Wortbäckerei", die Literaturbühne der Dr. Oetker Welt in Bielefeld. Beste Unterhaltung mit Literaturakrobatik und Kleinkunst. In diesem Podcast lernst du im Interview in jeder Episode einen der Künstlerinnen und Künstler kennen.
Folgen von Wortbäckerei - Die Literaturbühne
17 Folgen
-
Folge vom 03.02.2021Wortbäckerei - Episode 4: Lennard Rosar: Laub harken im Wind
-
Folge vom 16.12.2020Wortbäckerei - Episode 3: Anne Barns - Bratapfel am MeerHier schmeckt das Lesen besonders gut: Anne Barns verbindet ihre Leidenschaft fürs Backen mit dem Verfassen ihrer Romane. Wie gemacht also für die Wortbäckerei der Dr. Oetker Welt. Mitgebracht hat Anne Barns dafür ihren Roman "Bratapfel am Meer". Wie ihre Bücher entstehen, was es mit einem Kinderbuch auf sich hat, das sie gemeinsam mit ihrer Tochter geschrieben hat und was für süße Lektüre noch in der Pipeline hängt - das erfahrt ihr in dieser Folge der Wortbäckerei.
-
Folge vom 25.11.2020Wortbäckerei - Episode 2: Silke Höttges - Die Kunst des ErzählensIhre Auftritte leben von ihrer Stimme: Silke Höttges ist Erzählerin. Warum sie sich der Erzählkunst verschrieben hat und was das Besondere im Vergleich zum Vorlesen ist, erzählt Silke Höttges im Interview. In der Wortbäckerei, der Literaturbühne der Dr. Oetker Welt, gibt es außerdem eine lebendige Kostprobe von Silke Höttges.
-
Folge vom 27.10.2020Wortbäckerei - Episode 1: Carla Berling - Der Alte muss wegIn der Wortbäckerei auf der Literaturbühne der Dr. Oetkerwelt wird mit Worten gebacken. Den Auftakt macht Autorin Carla Berling mit ihrem Buch "Der Alte muss weg". Die Ostwestfälin hat in ihren Romanen schon quer durch OWL gemordet. Wie aber wird man den Alten los, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten der jahrelangen Ehe zu verzichten? Klar - ein Mord muss her - und das in bester Gesellschaft, denn Hauptfigur Steffi ist nicht die einzige, die sich eine Veränderung der häuslichen Begebenheiten wünscht. -Ein amüsanter Roman für mehr Mut zu Veränderungen.