
Comedy & KabarettKino
Zärtliche Cousinen Folgen
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendären Folge #60 „Ich mag mich“ humorvoll, manchmal traurig, aber immer authentisch und beseelt aus ihrem Privatleben! Das war die Geburtsstunde der „Cousinen-Community“, einer verschworenen Gemeinschaft von Host und Fans, die sich mittlerweile über den Podcast hinaus gegenseitig inspirieren, engagieren und unterstützen – weil sie alle „Cousinen“ sind! Atze & Till ist das nur recht: „So lieben wir unseren Podcast! Eine wunderbare Mischung aus Humor, den Freuden des Lebens und den Problemen des menschlichen Daseins!“ Jeden Freitag neu, denn „Freitag ist Cousinen-Tag!“
Folgen von Zärtliche Cousinen
-
Folge vom 16.12.2021Berghain & KitKatClub!Weihnachten steht vor der Tür! Wem das zu viel Kling-Glöckchen und zu wenig Party-Eskalation ist, der sollte die 124. Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen nicht versäumen! Chefcousine Atze Schröder, der von weniger Testosteron-gesteuerten Kollegen schon mal gerne bedrängt wird, dass er sie doch bitte ins Reich der illegalen und legalen Körpersäfte einschleust, weiß wie es auf dem Golden-Shower-Parkett im Berghain zugeht. Oder wer besser schnurrend im KitKatClub miauen sollte. Die andere Chefcousine, Till Hoheneder, ist zwar stark verschnupft, was ihn aber nicht darin hindert, mit Atze nicht nur über Amüsement zu reden, sondern auch ein sehr tiefes und heilsames Gespräch über Väter und die wichtige Aufgabe, ewige Teufelskreise zu durchbrechen. Das können nur #atzeundtill ! Wunderbar! - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 09.12.2021Dolly Booster!Dolly Booster - ist das jetzt ein geklontes Impfschaf, dass die Zärtlichen Cousinen in der 123. Jubiläumsausgabe umtreibt? Atze Schröder jedenfalls muss schwer sticheln, damit seine andere Obercousine Till Hoheneder aus dem Quark kommt. Stadt, Land, Fluß, die nächtliche Sicherheit auf den Straßen von Bochum, der Ruhrgebietsstadt mit dem südfranzösischen Charme - nichts läßt Atze aus, um Till aus der Reserve zu locken. Am Ende sind es natürlich die Erinnerungen an die Weihnachtstage der Kindheit, die unsere Chefcousinen wieder beseelt und wiedervereint auf die Straße der Zärtlichkeit zurückbringt. Zauberhaft! - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 02.12.2021Tabledance & Tischtennis!Sensationell! Die Zärtlichen Cousinen feiern Tills Geburtstag und versinken in herrlichen Erinnerungen! Atze erzählt vom legendären „Teebeutelwerfen" im Bielefelder Club Bureau. Till beschreibt seine Geburtstagsfeier im Dezember 1977, als er die Single "We will rock you“ von Queen als Geschenk bekam und niemand mit diesem später legendären Song etwas anfangen konnte. Des Weiteren orakeln die Chefcousinen über Merkels Zapfenstreich, und auch die ernsten Themen kommen selbstverständlich nicht zu kurz! Am Ende outet Atze sich mal wieder und offenbart seine Lieblingssportarten: Tabledance & Tischtennis! - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 25.11.2021Bohemian Rhapsody???Was ist das doch für eine herrlich absurde Welt: Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder loten wie immer die letzten Mysterien der Menschheit aus! Warum kennt Till keine Trap Musik? Muss man die überhaupt kennen? Ist es nicht wesentlich merkwürdiger, dass ein jugendlicher Popstar wie Vincent Weiss überhaupt nicht weiß, was es mit Bohemian Rhapsody auf sich hat? Strange, oder? Wer muss sich denn jetzt am Kopf kratzen? Vielleicht die, die Volker Lechtenbrink nicht mehr kennen…! Ansonsten reisen die Chefcousinen mit leichtem Gepäck und können sich gut von überflüssigem Ballast trennen! Vielleicht weil jeden Abend das Handmännchen kommt und für Entspannung sorgt! Zauberhaft! - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen