
Comedy & KabarettKino
Zärtliche Cousinen Folgen
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendären Folge #60 „Ich mag mich“ humorvoll, manchmal traurig, aber immer authentisch und beseelt aus ihrem Privatleben! Das war die Geburtsstunde der „Cousinen-Community“, einer verschworenen Gemeinschaft von Host und Fans, die sich mittlerweile über den Podcast hinaus gegenseitig inspirieren, engagieren und unterstützen – weil sie alle „Cousinen“ sind! Atze & Till ist das nur recht: „So lieben wir unseren Podcast! Eine wunderbare Mischung aus Humor, den Freuden des Lebens und den Problemen des menschlichen Daseins!“ Jeden Freitag neu, denn „Freitag ist Cousinen-Tag!“
Folgen von Zärtliche Cousinen
-
Folge vom 09.09.2021ABBA beim Bügeln!Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder widmen sich in der 110. Jubiläumsausgabe den großen Fragen der Zeit hin: Wann fliegen die Störche nach Afrika? Warum bringen ABBA ein neues Album raus? Gibt es wirklich eine schwedische Kriminalkommissarin Dörte Hansen, genannt Dörte Harry? Und welcher Wind bläst ab Mittag am Gardasee? Warum ist der ADAC nicht beim Wal-o-Mat dabei? Natürlich lassen die Obercousinen die Gelegenheit nicht aus, ihre zärtliche Meinung gewohnt humoristisch oder mit dem gebotenen Ernst der Cousinen-Community vorzutragen. Oder um es mit ABBA zu singen: Knowing me, knowing you, ahaaaaaaaaa! - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 02.09.2021Chefsteward der Stones!Was für eine wunderbare Folge! Die Zärtlichen Cousinen schwelgen in Erinnerungen an legendäre Zeitgenossen: Ob Charlie Watts, Heide Keller oder die Ehrlich Brothers - ernst und spaßig, frotzelnd oder begeisternd reden sich Atze Schröder und Till Hoheneder mal wieder durch ihre zauberhafte Cousinen-Welt. Nacktstaubsaugen auf Instagram, Sexy Sportclips und die Bunte Tüte für 50 Pfennig - alles wichtige Themen, die besprochen werden müssen. Am Ende wird es noch mal tiefsinnig mit einem wunderschönen Gedicht von Erich Kästner! Fazit: Auch die 109. Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen bietet wieder alles, was das Cousinen-Herz höher schlagen lässt. - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 26.08.2021Tanken auf Helgoland!Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder lassen ihre Cousinen-Gemeinde auch in der 108. Jubiläumsausgabe ihres zauberhaften Podcasts nicht im Regen stehen und klären auf: Ob veganer Fleischsalat, Champagner der nach Spargelpipi riecht, die besten AC/DC Tribute-Bands, die schönsten Swingerclubs Deutschlands - es ist für jeden Geschmack was dabei Und wenn es schon erotisch wird: Endlich wird auch die legendäre Petersburger Schlittenfahrt erklärt! Cousinenherz, was willst du mehr? Anekdoten? Cousine Atze liefert und erzählt von seiner wilden Zeit mit seinem Cigarette-Bootsclub und ihrem Präsi Kalle. Da bleibt kein Auge trocken, wenn es heißt: Was willst Du denn von mir? Kein Bock auf Rente, oder was…? - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 19.08.2021Moses, der Mehrteiler!The times, they are a-changing - und darum gibt es diese verdammte Sehnsucht nach Reden, darüber sind sich die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder einig! Moses und die Comedy Gesetzestafel am Roten Meer? Genug Stoff für einen Mehrteiler! Die Petersburger Schlittenfahrt? Man denkt sofort an eine spektakuläre Liebes-Stellung im Kamasutra, aber was für ein Irrtum: Sie wurde in einem Buch von Simmel erwähnt. Und bis heute weiß keiner warum oder wer der Hund ist! Und so jagt eine Legende die nächste: Peter Ustinov, Gerd Müller, Peter Alexander - was würden sie wohl erhellendes zum Thema „Kinkshaming“ beitragen? Was hätten sie zu einer Kellnerin gesagt, die das gegebene Trinkgeld lauthals als „zu wenig“ bezeichnet? Fragen über Fragen! Und darum bleibt es bei der Feststellung: Atze & Till haben auch nach 106 Folgen noch Sehnsucht nach Reden! Der Fußballrap: https://www.youtube.com/watch?v=GzmafoXjq0A - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen