Ein Werbespot überzeugte: "Wird bei der Arbeit man gehetzt, dann sind die Nerven schnell zerfetzt. Das Herz pocht laut und bang, die Arbeitszeit ist viel zu lang."
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
751 Folgen
-
Folge vom 10.08.202010.8.1959: Gewerkschafter fordern die 40-Stunden-Woche
-
Folge vom 08.08.20208.8.1929: Der "Graf Zeppelin" startet zur WeltumrundungHugo Eckener, Luftschiff-Bauer aus Friedrichshafen: "Ich darf wohl sagen, dass es die großartigste Fahrt war, die wir je mit dem "Graf Zeppelin" machten."
-
Folge vom 06.08.2020"Ich hatte nie Zweifel" - Bomber-Pilot Tibbets fliegt am 6.8.1945 den Einsatz über HiroshimaDas Flugzeug hat er nach seiner Mutter benannt: "Enola Gay". Mit ihr und der Atombombe "Little Boy" brachte Tibbets über 70-tausend Menschen den Tod.
-
Folge vom 05.08.20205.8.1964: Der Bundestag verabschiedet das VereinsgesetzTurnverein, Naturisten e.V., Skatclub, Tierschutzverein und viele mehr: In Deutschland gibt es rund 600.000 Vereine. Fast die Hälfte sind Sportvereine.