Weihnachten im Ersten Weltkrieg: Statt weiter aufeinander zu schießen, beschließen deutsche und britische Soldaten, lieber gemeinsam zu feiern.
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
751 Folgen
-
Folge vom 24.12.201924.12.1914: Soldaten feiern "Stille Nacht" in den Schützengräben
-
Folge vom 05.12.20195.12.1870 Fontane kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurückWährend des deutsch-französischen Krieges wurde Fontane verhaftet. Nach seiner Freilassung veröffentlichte er Skizzen aus Frankreich: "Kriegsgefangen. Erlebtes 1870"
-
Folge vom 20.11.201920.11.1969: Indianer besetzen die Gefängnisinsel AlcatrazFünf Jahre nachdem der letzte Häftling aus Alcatraz ausgezogen war, forderten Ureinwohner die Insel zurück. Sie boten als Kaufpreis 24 Dollar und Stoffe in roter Farbe.
-
Folge vom 14.11.201914.11.1943: "Ersatz-Dirigent" Bernstein wird schlagartig weltberühmtAls Ersatzmann sprang Leonard Bernstein am 14.11.1943 kurzfristig für den erkrankten Bruno Walter ein. Sein Konzert mit dem New York Philharmonic Orchestra machte ihn schlagartig weltberühmt, der erst 25-Jährige wurde als "Boy Wonder" der Carnegie Hall gefeiert.