Die ersten Autos wurden steif konstruiert, um Kollisionen besser zu überstehen. Dass eine weiche Knautschzone besser puffert und die Insass*innen schützt, war eine bahnbrechende Idee. Der neue Mercedes-Benz 220S mit Knautschzonen vorn und hinten wird auf der Frankfurter Automobilmesse IAA erstmals dem Publikum präsentiert.
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
753 Folgen
-
Folge vom 17.09.202117.9.1959: Mercedes-Benz stellt das erste Auto mit Knautschzone vor
-
Folge vom 16.09.202116.9.1756: Die Primadonna der Stuttgarter Hofoper wird verhaftetMarianne Pirker wurde jahrelang in der Festung Hohenasperg inhaftiert, ohne zu wissen warum. Vor Verzweiflung wurde sie fast wahnsinnig und sang ununterbrochen Arien bis sie verstummte.
-
Folge vom 15.09.202115.9.2007: Das Kolumba-Museum in Köln wird eingeweihtDer Schweizer Stararchitekt Peter Zumthor hat um eine Kapelle drumherum das Diözesanmuseum gebaut. Entstanden ist ein Meisterwerk der Moderne.
-
Folge vom 14.09.202114.9.1901: Eugen Sandow veranstaltet einen Bodybuilder-WettbewerbSandow hat die "Körperkulturistik" erfunden. Ziel war ein wohl proportionierten Körper nach griechisch-antikem Vorbild. Heute Body Building.