Manga Bell, König der Duala in Kamerun, beklagt sich in einem offenen Brief an den Reichstag in Berlin bitterlich über die Kolonialherren vor Ort: "Sämtliche Gouvernementsbeamten des Schutzgebietes Kamerun bitten wir forträumen zu wollen", fordert er. "Sie machen die redliche, gute deutsche Macht zu einer wucherischen und gäunerischen Macht!"
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
752 Folgen
-
Folge vom 19.06.202119.6.1905: Der König aus Kamerun beschwert sich über Kolonialbeamte
-
Folge vom 18.06.202118.6.1959: Schloss Bellevue wird zweiter Amtssitz des BundespräsidentenErster Amtssitz war die Villa Hammerschmidt in Bonn. Dass die Standarte des Bundespräsidenten auch über dem Bellevue in Westberlin wehte, war für die DDR ein Affront.
-
Folge vom 17.06.202117.6.1991: Südafrika schafft die Apartheids-Gesetze abApartheid bedeutete die Vorherrschaft der Weißen: Über 40 Jahre lang wurden Persons of Color in Südafrika unterdrückt, ausgegrenzt, ausgebeutet und vertrieben.
-
Folge vom 16.06.202116.6.1988: Pink Floyd gibt ein Konzert vor dem ReichstagBei Konzerten im Westen der Mauer er kam es regelmäßig zu Massenaufläufen östlich der Mauer. Die DDR bestand darauf, dass das Konzert in geringerer Lautstärke stattfinden sollte.