Der Instrumentenbauer Johann Nepomuk Mälzel hat viele Geräte erfunden, zum Beispiel das Hörrohr für Beethoven, eine Automatenorgel und den legendären Schachtürken.
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
751 Folgen
-
Folge vom 05.12.20205.12.1815: Das Mälzelsche Metronom wird patentiert
-
Folge vom 04.12.202004.12.1964: Die Stiftung Warentest wird gegründet24 Zickzack-Nähmaschinen und zehn Stabmixer waren die ersten getesteten Waren. Bis heute hat die Stiftung mehr als 6000 Warentests durchgeführt.
-
Folge vom 03.12.20203.12.1994: In Japan wird die erste PlayStation verkauftSchnell avancierte die PlayStation zum Lieblings-Spielzeug von Menschen weltweit. In Deutschland hat der Kulturrat Computerspiele mittlerweile zum "Kulturgut" erklärt.
-
Folge vom 02.12.20202.12.1946: Die internationale Walfang-Konvention wird verabschiedetBlau-, Finn- und Pottwale waren fast ausgerottet, als die Konvention verabschiedet wurde. Ziel war nicht der Schutz der Tiere. Ziel war die "geordnete Entwicklung des Walfang-Industrie."