Polen sieht sich von Russland bedroht. Doch auch Trumps Zollpolitik sorgt für Ungewissheiten, sagt der ehemalige polnische Präsident Aleksander Kwaśniewski. Er fordert ein selbstständiges Europa, das seine Sicherheitsstruktur ausbaut. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
Zeitzeugen im Gespräch Folgen
Der Titel ist Programm: In ausführlichen Interviews berichten bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten von ihren eigenen politischen und persönlichen Lebenserfahrungen oder aber betrachten die Welt und Gesellschaft als Zeitzeuge.
Folgen von Zeitzeugen im Gespräch
7 Folgen
-
Folge vom 24.04.2025Aleksander Kwaśniewski - Die NATO bietet Polen Sicherheit
-
Folge vom 27.03.2025Horst Seehofer - Vom Arbeiterkind zum bayerischen MinisterpräsidentenHorst Seehofer wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Auch deshalb war dem CSU-Politiker die Sozialpolitik wichtig. Im Gespräch blickt er zurück auf sein Leben und mahnt, dass die Sozialpolitik auch in seiner Partei eine immer kleinere Rolle spielt. Hamberger; Katharina www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch
-
Folge vom 25.01.2025Künstler Klaus Staeck - "Die Satire lebt mit dem Zweifel"Die Kunst- und Meinungsfreiheit zu verteidigen, war immer das Anliegen des Künstlers Klaus Staeck. Mit satirischen Plakaten wettert er gegen Politik und Wirtschaft. Das hat ihm nicht nur viele Schlagzeilen, sondern auch einige Prozesse eingebracht. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch