Am 3. Juni 2023 findet in Eschede die Gedenkfeier zum Jahrestag statt. Miriam weiß noch nicht, ob sie hinfahren soll.
Ein Blick hinter die Kulissen eines sehr persönlichen Projekts. Unsere Folge 2 erscheint am 8.6. - abonniert den Podcast, dann verpasst keine Folge!
Feedback zum Podcast an:
eschede@ndr.de
Mehr Infos unter:
ndr.de/eschede-podcast
Podcast-Tipp von Miriam: Telephobia
https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/12641441/

Feature
Zugunglück Eschede – 25 Jahre danach Folgen
Am 3. Juni 1998 entgleist bei Eschede in Niedersachsen ein ICE und rast in eine Brücke. 101 Menschen sterben. Miriam Arndts hat bei dem Unglück ihre Mutter verloren. Für diesen Podcast trifft die Journalistin Überlebende und Hinterbliebene, spricht mit Anwohnern und Ersthelfern und verwebt deren Geschichten mit ihrer eigenen. Wie beeinflusst die Katastrophe noch immer das Leben der Betroffenen? Wie erinnern sich die Menschen an diesen Tag im Juni? Hätte der Unfall verhindert werden können?
Folgen von Zugunglück Eschede – 25 Jahre danach
6 Folgen
-
Folge vom 03.06.2023Eine schwierige Entscheidung
-
Folge vom 01.06.2023Folge 1: Ein Tag im Juni3. Juni 1998: Ein Tag, der ganz normal beginnt, aber für die Menschen in diesem Podcast mit einer Katastrophe endet. Die Autorin Miriam Arndts trifft Hinterbliebene und Überlebende des ICE-Unglücks bei Eschede. Sie spricht auch mit Anwohnern, die spontan zu Ersthelfern wurden. Und sie begibt sich auf eine sehr persönliche Recherche. Feedback zum Podcast an: eschede@ndr.de Mehr Infos unter: ndr.de/eschede-podcast Hier ist der Link zu Miriams Feature: https://www.ardaudiothek.de/episode/ndr-feature-box/100-und-mama/ndr/12721767/ Podcast-Tipp 11 km: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/