
Regionales
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast Folgen
Sponsored by MARKETING OSNABRÜCK | Hallo, ich bin Sarah, Reporterin bei Antenne Niedersachsen, und ich freue mich riesig, dich in meinem Podcast "Zum Glück aus Osnabrück" mit auf Entdeckungsreise durch meine Heimatstadt zu nehmen. Denn unser wundervolles Osnabrück steckt voller Überraschungen und einzigartigen Stadtgeschichten! Lasst uns gemeinsam in die lebendige Kultur Osnabrücks eintauchen, die Hotspots Osnabrücks erkunden und die Geschichten der Menschen erleben, die unsere Stadt so einzigartig machen. Ich zeige euch die schönsten Ecken, von unserem prächtigen Osnabrücker Dom bis hin zu den versteckten Cafés und Läden, die nur die Einheimischen kennen. Wir werden zusammen die aktuellsten Events, Veranstaltungen und Lokalnachrichten unter die Lupe nehmen und die neuesten Entwicklungen unserer Stadt erleben. Immer mit dem Ziel, euch die vielfältigen Facetten Osnabrücks näherzubringen! Dabei stoßen wir natürlich auch auf echte Osnabrücker Geheimtipps! Denn unsere Stadt ist voller schöner Orte! Egal ob es der Osnabrücker Dom ist, das Felix-Nussbaum-Haus oder das historische Osnabrücker Rathaus. Wir besuchen den Botanischen Garten Osnabrück, spazieren durch den Bürgerpark und erleben das Stadtleben Osnabrücks in seiner ganzen Pracht. In „Zum Glück aus Osnabrück!“ sprechen wir über die Osnabrücker Geschichte, die Stadtentwicklung und den lokalen Lebensstil. Wir treffen lokale Persönlichkeiten, die unsere Community prägen, und entdecken viele Osnabrück Highlights. Von der Osnabrücker Gastronomie bis zu den innovativen Osnabrücker Geschäften, von spannenden Osnabrück Events bis hin zu den malerischen Sehenswürdigkeiten – wir decken alles ab, was unsere Stadt so besonders macht. Egal, ob ihr alteingesessene Osnabrücker seid oder die Stadt gerade erst für euch entdeckt habt, dieser Stadtpodcast ist eure Quelle für alles, was in Osnabrück aktuell und interessant ist. Also zögert nicht und schickt mir eure Osnabrücker Insider-Tipps, Erlebnisse und Meinungen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de. Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die Osnabrück lebendig machen! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
-
Folge vom 17.01.2025Blinde Eltern und Osnabrücker Familiengeschichte(n)Halli Hallo, wie geht’s denn so? Das trübe Wetter drückt ein bisschen auf die Stimmung, find ich. Manchmal denk ich dann: wär schön, wenn ich das einfach nicht sehen müsste. Steven und seine Frau Marina bekommen davon wenig bis gar nichts mit. Zumindest sehen sie den grauen Himmel nicht, denn sie sind blind. Ihre zweijährige Tochter Paula hingegen sieht alles und turnt wild auf dem Sofa rum, als ich die drei zu Hause am Sonnenhügel besuche. Blinde Eltern eines sehenden Kindes? Als Behinderte setzt man doch keine Kinder in die Welt! – das haben die beiden schon zu hören bekommen. Dabei hat die kleine Paula die besten Vorbilder, die sie sich wünschen kann, sagen die beiden. Wie sie das wuppen? Mit ganz viel Vertrauen und ein paar Tricks. Außerdem bin ich mit Ahnenforscherinnen vom Verein Spurensuche e.V. ein paar Jahre in die Zeit zurückgereist. Sie finden raus, wie deine Oma nach Osna gekommen ist, wer dein Ur-Opa war und ob du vielleicht auch über tausend Ecken mit Taylor Swift verwandt bist. Friedhofsgärtnerin Anika wühlt sich dafür seit 25 Jahren durch Keller und Archive. Wenn ihr auch auf Spurensuche seid schreibt an anika.groskurt@spurensuche-osnabruek.de Und für alle Sporties hier zum Schluss noch ein Tipp – der Osnabrücker Parkrun um den Rubbenbruchsee feiert am 25. Januar 7jähriges Jubiläum und freut sich auf ganz viele neue Gesichter: https://www.parkrun.com.de/rubbenbruchsee/
-
Folge vom 20.12.2024OS Highlights 2025: Die wichtigsten Termine5-4-3-2-1 …Der Countdown zum Jahresfinale läuft. Und während alle Welt gerade mit Jahresrückblicken beschäftigt ist, wollen wir heute nach vorne schauen: Auf DIE Highlights, die sich alle Osnabrücker schon mal dick in den Kalender eintragen sollten. Mit freundlicher Unterstützung der Marketing Osnabrück blicken wir auf das, was 2025 für uns an Veranstaltungshighlights bereithält. Und wenn man das alles so kompakt hört, dann kann doch man echt mal wieder völlig zu Recht sagen: „Zum Glück aus Osnabrück“ ? Außerdem haben wir noch einen sportlichen Last-Minute-Weihnachtsgeschenktipp für alle VfL-Osnabrück-Fans, und wir verraten euch, wie ihr Teil der Christmette im Osnabrücker Dom sein könnt, auch wenn alle 700 Plätze längst belegt sind oder ihr das Haus nicht verlassen könnt oder wollt. Hier schon mal der Link: https://bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste/ Und wenn ihr zu Weihnachten noch was Gutes tun wollt, dann lasst uns sehr gerne eine Bewertung und/oder Kommentare da. Da freuen wir uns sehr drüber … genau wie über euer Feedback und eure Ideen an unsere Mailaderesse osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 06.12.2024So wird das Leben etwas leichter! Weihnachtscircus und Osnabrücker TiertafelWuff, Wuff – ich grüße dich. Heute mit Insights zur neuen Osnabrücker Tiertafel. Saskia und Theresia haben die im September gegründet. Unermüdlich arbeiten die beiden daran, dass sie am 1. März mit der Futter-Ausgabe starten können. Denn ein Haustier sollte kein Luxus sein, sagen mir die beiden. Oft sind Hund, Katze oder der kleine Wellensittich nämlich für viele der einzige Grund morgens noch aufzustehen, die einzigen, die Liebe und Wärme geben. Das darf nicht verloren gehen, erzählen mir die Gründerinnen. Sie bekommen schon jetzt herzzerreißende Emails. Damit die Regale richtig schön voll werden, brauchen sie jede Hilfe. Wie du helfen kannst, erfährst du in dieser Folge und direkt hier: https://tiertafelosnabrueck.clubdesk.com/ Au0erdem erfährst du, was alles zum Aufbau eines riesengroßen Zirkuszeltes dazugehört. Roncalli steht mit seinem Weihnachtscircus an der Halle Gartlage in den Startlöchern. Ich hab beim Zeltaufbau schlaue Fragen gestellt und mich mit Pressefrau Antonia und dem technischen Leiter Daniel über das Zirkusleben. Sie kommen beide aus der Nähe von Osna und sie sagen beide: Osnabrück schafft was, was andere Städte, wie Bremen oder Berlin nicht können. Was das ist, verrat ich dir, wenn du auf Play drückst. Was gibt’s Neues in Osnabrück? Welche spannende Projekt habt ihr? Was stört euch an der Stadt, und was liebt ihr? Schreibt es gerne bei spotify in die Kommentare oder an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 22.11.2024Vorm Weihnachtsmarkt und an der fleischlose FleischthekeOsnabrück hat die wohl anspruchsvollste Bombenentschärfung der Stadtgeschichte hinter sich gebracht. Zeit, etwas besinnlicher nach vorne zu schauen, denn es vorweihnachtet sehr! Vom 25.11. bis zum 22.12.24 ist in der Altstadt zwischen Markt und Dom endlich wieder Weihnachtsmarkt. Im Stadtpodcast erfährst du alles, was dazu wissen musst. Das Stadtmarketing Osnabrück, die Schausteller und die Weihnachtmarkt-Projektleiterin Katharina erzählen uns, was sie vom Weihnachtsmarkt erwarten und vor allem auch, was wir vom Weihnachtsmarkt erwarten können. Ich sag nur: Buden auf dem Heger-Tor ? Außerdem habe ich es mir bei Familie Wechsler im Rewe im Landwehrviertel gemütlich gemacht. An der ersten fleischlosen Fleischtheke der Stadt. Da hab ich sogar eine eingedrehte Kinder-Veggie-Wurst auf die Hand bekommen. Herrlich! Wie früher mit Oma vor der Fleischtheke beim Dorfmetzger, Und bei den Wechslers durfte ich mich sogar durchs Sortiment probieren und habe dabei erfahren, wie es zur vegetarischen Fleischtheke kam um wie das neue Angebot ankommt. Hör rein und klick vielleicht noch auf ein paar Feedback-Sterne danach. Ausführlich geht das ganze wie immer gern an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de , genauso wie deine Themen Ideen. Nicht vergessen: das hier ist nicht mein, sondern DEIN Stadtpodcast ?