Die USA scheinen sich immer weiter abzuschotten, Präsident Trump überzieht die Welt mit Zöllen: Steht der Welthandel vor einem neuen Kalten Krieg? Und wie kann Europa darauf reagieren? Die Diskussion. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

Politik
Zur Diskussion Folgen
„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
Folgen von Zur Diskussion
20 Folgen
-
Folge vom 09.04.2025Trumps Zollpoker - Droht ein Kalter Krieg im Welthandel?
-
Folge vom 02.04.2025Trumps Zollpolitik - Wie kann Europa reagieren?US-Präsident Trump will zahlreiche Waren mit Zöllen belegen. Auf Autos sind sie schon angekündigt, für viele andere Produkte werden sie erwartet. Welche Folgen hat das für Europa? Und welche Antworten hat die EU auf diese aggressive Handelspolitik? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
-
Folge vom 26.03.2025Türkei - Am Kipppunkt zwischen Demokratie oder DiktaturHunderttausende protestieren in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Beobachter sprechen von einem zivilen Staatsstreich durch Präsident Erdoğan. Steht die Türkei am Scheideweg - und kann Europa Einfluss nehmen? Fröhndrich, Sina (Mod); Güler, S.; Neumann, H.; Copur, B., Weber, B. www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
-
Folge vom 19.03.2025Europas Sicherheit - Welche Zukunft hat die Ukraine?Enttäuschend, so bewerten viele Experten das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin. Wie kann der Druck auf Russland steigen, damit er verhandelt – und was bedeutet das für Europas Sicherheit und die Zukunft der Ukraine? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion