
Nachrichten
0630 - der News-Podcast Folgen
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Folgen von 0630 - der News-Podcast
-
Folge vom 04.05.20240630 Spezial: Schule am Limit - Kommt unser Bildungssystem an seine Grenzen?"So, wie das deutsche Schulwesen aufgestellt ist, ist es weder für Lehrkräfte noch für Schüler:innen gut." Das sagt Bildungsforscher Karim Fereidooni. Er fordert ein Sondervermögen für Schule wie die 100 Milliarden für die Bundeswehr. Denn: Schule hat es dringend nötig. Minh Thu und Lisa schauen auf die Herausforderungen, vor denen Schule im Jahr 2024 steht. Wir haben mit Lehrkräften, Schüler:innen und Bildungsforschern gesprochen und klären die Fragen: (00:01:40) 1. Stunde: Warum ist unser Schulsystem, wie es ist – und ist das noch zeitgemäß? (00:08:47) 2. Stunde: Muss Frontalunterricht immer langweilig sein und kann ein Schulfach “Glück” etwas bringen? (00:22:55) 3. Stunde: Warum hängt Bildungserfolg immer noch stark von den Eltern ab? (00:37:41) 4. Stunde: Könnt ihr Aufgaben aus der 9. Klasse lösen? (00:39:57) 5. Stunde: Warum kommen Lehrerinnen und Lehrer an ihre Grenzen? Hier findest du Hilfe, wenn dich bestimmte Dinge aktuell sehr beschäftigen. Die Beratungs- und Seelsorge-Angebot sind anonym: https://1.ard.de/nummer-gegen-kummer https://1.ard.de/telefonseelsorge Hier kannst du überprüfen, wie gut du noch Mathe-Aufgaben lösen kannst: https://1.ard.de/Rechenaufgaben Wie hat euch unser Blick ins Schulsystem gefallen? Wenn ihr Feedback zu dieser Sonderfolge habt, schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! Von Minh Thu Tran.
-
Folge vom 03.05.2024Neue Hotline gegen Suizide? I Flüchtlingsdeal mit dem Libanon I Scharia oder Grundgesetz? I 0630Die Themen von Matthis und Caro am 03.05.2024: (00:01:51) Flüchtlingsdeal: Die EU hat mit dem Libanon ein Abkommen geschlossen, um die illegale Zuwanderung einzudämmen. (00:08:41) Suizidprävention: Knapp 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. Die Bundesregierung will deshalb Angebote stärken, die Betroffenen helfen. (00:15:36) Scharia oder Grundgesetz: Was ist muslimischen Jugendlichen in Deutschland wichtiger? Diese Frage stellt das neue WDR-Youtube-Format "Die andere Frage" in seiner ersten Folge. Die ganze Doku könnt ihr euch hier anschauen: https://1.ard.de/die_andere_frage Bei Suizidgedanken und anderen Problemen ist die Telefonseelsorge 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar: Per Telefon 08001110111 , 08001110222 oder per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de Votet für uns beim Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
-
Folge vom 02.05.2024Abizeitung: Lustig oder Mobbing? I Proteste in Georgien I Geld für Festivals I 0630Die Themen von Matthis und Caro am 02.05.2024: (00:00:00) Champions League: Mit BVB und FCB sind gleich zwei deutsche Clubs im Halbfinale dabei. (00:01:36) Geld für Festivals: Der Bund fördert mit fünf Millionen Euro kleine und mittlere Musikfestivals in Deutschland. (00:06:10) Proteste in Georgien: Es geht um ein umstrittenes Gesetz, aber auch um die Beziehung Georgiens zur EU. (00:10:33) Abizeitungen: Viele fürchten sich, manche freuen sich. Mobbing oder lustig? Votet für uns beim Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
-
Folge vom 30.04.2024Was ist ein Kalifat? I Weniger Politik bei Instagram I Pflichtbesuch im KZ? I 0630Die Themen von Caro und Matthis am 30.04.2024: (00:00:00) Hattet ihr eine Abizeitung? War die peinlich, beleidigend oder doch lustig? Schickt uns eure Geschichten! (00:02:18) Kritik nach Islamisten-Demo in Hamburg: Was ist ein Kalifat? (00:07:47) Sollten alle mit der Schule eine KZ-Gedenkstätte besuchen? CDU und CSU halten das für eine gute Idee, um Antisemitismus zu bekämpfen. Was dafür spricht, was dagegen. (00:12:57) Weniger Posts und Reels zu Politik: Warum Instagram die Einstellungen geändert hat und wie ihr das wieder zurückdrehen könnt. (00:17:42) Warum in diesem Jahr die Frauen die Maibäume aufstellen. Schickt uns eure Abizeitungs-Geschichten gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Und hier geht’s zum Voting für den Podcastpreis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Alle, die mitmachen, haben eine Chance auf unsere 0630-Tassen und auf einen Platz für ein Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag. Von 0630.