
Nachrichten
0630 - der News-Podcast Folgen
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Folgen von 0630 - der News-Podcast
-
Folge vom 11.04.2024Asylreform: EU einigt sich I Soll Fleisch teurer werden? I Brandanschlag Solingen I 0630Die Themen von Caro und Matthis am 11.04.2024: (00:00:00) Internet? Mehr als drei Millionen Deutsche sagen, sie waren noch nie online. (00:01:32) EU-Asylreform: Auf welche Pläne sich das EU-Parlament in der Asylpolitik jetzt geeinigt hat. (00:08:37) Höhere Mehrwertsteuer für Fleisch: Warum eine Expertenkommission empfiehlt, dass Fleisch teurer werden soll. (00:12:28) Brandanschlag Solingen: Was jetzt über den Tatverdächtigen bekannt geworden ist. (00:16:27) Tag der Geschwister: Danke für eure Geschwister-Storys <3 Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
-
Folge vom 10.04.2024Klima-Omas gewinnen vor Gericht I Proteste von Abtreibungsgegnern einschränken I Tag der Geschwister I 0630Die Themen von Minh Thu und Matthis am 10.04.2024: (00:00:00) Dreister Autofahrer: Warum ein Autofahrer einen Fahrschüler bedrängt hat, das Tempolimit zu ignorieren. (00:01:55) Klimaklage: Warum der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einer Gruppe von Seniorinnen Recht gegeben hat. (00:06:15) Gesetz gegen Gehsteigbelästigungen: Warum der Bundestag heute über Proteste von Abtreibungsgegner:innen spricht. (00:10:56) Tag der Geschwister: Wie sich die Beziehung zu unseren Geschwistern auf uns auswirken kann. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
-
Folge vom 09.04.2024Abtreibungen legalisieren? I Völkermord-Vorwurf: Deutschland vor Gericht I Angegrapschte Bronzefiguren I 0630Die Themen von Caro und Matthis am 09.04.2024: (00:00:00) Bundeskanzler goes TikTok: Warum Olaf Scholz jetzt auch da ist, es aber keine Tänze von ihm geben wird. (00:01:41) Abtreibungen: Warum sich eine Expertinnen-Kommission für Lockerungen bei Schwangerschaftsabbrüchen ausspricht. (00:05:59) Beihilfe zum Völkermord? Was Nicaragua Deutschland beim Internationalen Gerichtshof vorwirft. (00:10:45) Sexuelle Belästigung: Wie eine Frauenrechtsorganisation mit Bronzefiguren darauf aufmerksam machen will. (00:15:03) Fest des Fastenbrechens: Heute geht der Ramadan zu Ende. Hier findet ihr Hilfe bei sexueller Belästigung und/oder körperlicher Gewalt: https://1.ard.de/hilfetelefon https://1.ard.de/weisser-ring Hier könnt ihr für “CUT” abstimmen, den Podcast über die Kölner Silvesternacht 2015/16: https://1.ard.de/abstimmen-cut Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
-
Folge vom 08.04.2024Russisches Geld für AfD-Politiker? I "Generation Gaza" I Gleitzeit in der Schule I 0630Die Themen von Caro und Flo am 08.04.2024: (00:00:00) Fußball in der Türkei: Warum die Mannschaft von Galatasaray gegen sich selber spielen musste (00:01:57) Geld aus Russland für die AfD?: Warum dem Landeschef der AfD in Bayern, Petr Bystron, russische Propaganda vorgeworfen wird. (00:06:42) Sechs Monate Gaza-Krieg: Was Menschen in New York und Deutschland über den Konflikt denken. (00:14:48) Schule erst ab 9:40? Wie sich ein Gymnasium in Baden-Württemberg an den Schlafrhythmus von jungen Menschen anpassen will. (00:18:04) Sonnenfinsternis: Wo auf der Welt es heute dunkel werden könnte. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.