
Nachrichten
0630 - der News-Podcast Folgen
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Folgen von 0630 - der News-Podcast
-
Folge vom 31.01.2024Neue Infos zu AfD & Geheimtreffen I Gehirn-Chip von Elon Musk I 100 Frauen vs. Justizminister I 0630Die Themen von Lisa und Flo am 31.1.2024: (00:00:00) Alkohol: Der "Dry January" ist vorbei, Flo und Lisa ziehen eine persönliche Bilanz. (00:02:01) Neue AfD-Recherchen: Die Partei AfD hat wohl mehr Verbindungen zum rechten Geheimtreffen in Potsdam, als bisher bekannt. (00:06:02) Gehirn-Chip von Musks Firma: Eine Medizintechnik-Firma des Milliardärs hat erstmals einem Menschen einen kabellosen Chip ins Gehirn verpflanzt. (00:09:55) Offener Brief von 100 Frauen: Deutschland blockiert EU-Pläne, die Frauen besser vor Gewalt schützen sollen. Viele bekannte Frauen in Deutschland finden diese Blockade falsch. (00:16:01) Streik an Flughäfen: Das sind die Auswirkungen für morgen. Merkt ihr, dass Männer konservativer werden und Frauen liberaler? In welchen Bereichen? Schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr Details über die Verstrickungen der AfD mit den Organisatoren des Potsdamer Geheimtreffens gibt es hier: https://1.ard.de/Geheimtreffen Von 0630.
-
Folge vom 30.01.2024Streik im ÖPNV & Kliniken I Letzte Generation gibt Festkleben auf I KaDeWe insolvent I 0630Die Themen von Lisa und Flo am 30.01.2024: (00:00:00) Kaufhaus-Insolvenz: Warum die KaDeWe-Gruppe Insolvenz angemeldet hat. (00:01:56) Streik: Warum die Beschäftigten im ÖPNV und an Unikliniken streiken. (00:05:36) Lange Krankmeldungen: Im vergangenen Jahr waren viele überdurchschnittlich lange krankgeschrieben. Was das für die Wirtschaft bedeutet. (00:10:18) Bauernproteste: Warum auch die Landwirte in Frankreich auf die Straße gehen. (00:14:02) Letzte Generationen: Wie die Klimaaktivisten ihren Protest verändern möchte. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
-
Folge vom 29.01.2024Bahn-Streik zu Ende I Giga-Kreuzfahrtschiff "Icon of the Seas" I Demos gegen Rechtsextremismus I 0630Das sind die Themen von Lisa und Flo am 29.01.2024: (00:00:00) Handball-EM: Deutsche Mannschaft verpasst Bronze. (00:01:42) Bahn-Streik vorbei: Wie es in dem Tarifstreit weiter geht. Außerdem schauen wir, warum Streiks für Gewerkschaften wichtig sind. (00:06:45) UN-Hilfswerk für Palästinenser: Israel erhebt Vorwürfe gegen einige Mitarbeitende der UNRWA. Sie sollen an den Terrorangriffen auf Israel beteiligt gewesen sein. (00:11:01) Demos gegen Rechtsextremismus: Am Wochenende waren wieder hunderttausende Menschen auf den Straßen – etwa in Düsseldorf und Hamburg. (00:14:19) Icon of the Seas: Wie viele Pools das größte Kreuzfahrtschiff der Welt hat. Und warum die Kritik von Klimaschützern dem Geschäft offenbar nicht schadet. Hier findet ihr unsere Folge dazu, was Gewerkschaften mit Streiks schon erreicht haben: https://1.ard.de/0630-streik Hat euch unser Podcast gefallen? Egal ob Feedback, Kritik oder Themen-Ideen - schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder an 0630@wdr.de. Von 0630.
-
Folge vom 26.01.2024Missbrauch in der evangelischen Kirche I Diskussion um Hinrichtungsmethode I Wie wehrhaft die Demokratie ist I 0630Die Themen von Jan und Matthis am 26.01.2024: (00:00:00) Olaf Scholz hat Hunger, wer kocht für ihn? (00:01:30) Erste Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche (00:07:53) In Alabama wurde zum ersten Mal die Todesstrafe durch Stickstoff vollstreckt (00:11:34) Wie sich unsere Demokratie schützen kann (00:18:32) CUT – der Podcast über die Silvesternacht 2015 und ihre Folgen: https://1.ard.de/CUT?p=pp Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.