
Nachrichten
0630 - der News-Podcast Folgen
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Folgen von 0630 - der News-Podcast
-
Folge vom 20.01.2024Das 0630-Team empfiehlt: Neuer Podcast über die Kölner SilvesternachtHeute gibt's von uns eine Empfehlung für euch: "CUT - Das Silvester, das uns verfolgt" - ein Doku-Podcast des WDR, unter anderem gemacht von Caro und Jan aus dem 0630-Team. Es geht um die Kölner Silvesternacht 2015 - und wie die Nacht uns bis heute prägt. In diesem Podcast gehen wir auf eine Reise: Von 2015 bis Heute. 2024, wo die AfD Landtagswahlen gewinnen könnte - aber auch über ein Parteiverbot diskutiert wird. Und wir sehen: Diese Nacht hat einen Riss in der Gesellschaft hinterlassen. Damals wurden mehr als 600 Frauen Opfer von sexuellen Straftaten. Die Täter: Meist Männer aus Nordafrika. Dieses Täterprofil hat Debatten über Integration, Flucht und Sicherheit verändert. Bis heute. Was haben wir in Sachen Migration und Asyl gelernt, ignoriert und verpasst seit der Kölner Silvesternacht 2015? Wir reden über Ängste und Angstmacher, Täter und Opfer, die AfD und über ein kleines Dorf in der Eifel, Marmagen. Den Podcast findet ihr hier: https://1.ard.de/CUT?p=pp Von 0630.
-
Folge vom 19.01.2024Hymnen-Fail beim Handball | Härtere Abschiebung und leichtere Einbürgerung I Gaza: Medikamente angekommen I 0630Die Themen von Minh Thu und Matthis am 19.01.2024: (00:00:00) Handball-EM: Warum die isländische Nationalhymne vor dem Spiel gestern komisch klang. (00:01:54) Migration: Welche Abschieberegeln der Bundestag beschlossen hat. (00:05:35) Einbürgerung: Wie Menschen leichter die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen sollen. (00:09:30) Gaza: Welche Hilfslieferungen dort angekommen sind und wie dramatisch die Lage aktuell ist. (00:13:21) Trash-TV: Was Sendungen wie das Dschungelcamp so erfolgreich macht. (00:18:16) Demos gegen Rechts: Wie Fußball-Trainer Christian Streich zu den Protesten aufruft. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
-
Folge vom 18.01.2024Ärger ums Bafög I Schneechaos wegen "Gertrud" I WDR-Podcast zur Kölner Silvesternacht I 0630Die Themen von Minh Thu und Matthis am 18.01.2024: (00:00:00) Die Gedanken des Kanzlers: Olaf Scholz teilt offenbar gerne Screenshots von seinen Handy-Notizen. (00:01:41) Tief "Gertrud": Wo der Wintereinbruch für Schneechaos gesorgt hat. (00:07:38) Bafög: Warum viele eine Erhöhung der Bedarfssätze fordern, ein aktueller Gesetzentwurf aber nicht darauf eingeht. (00:12:44) Neuer Podcast zur Kölner Silvesternacht 2015/16: Damals hat es sexuelle Übergriffe gegen hunderte Frauen gegeben. Wie diese Nacht unsere Gesellschaft geprägt hat. (00:18:15) Schwein als Orakel: Eber "Eberhard" soll Spielergebnisse der deutschen Handballer vorhersagen. Wir empfehlen euch "CUT - Das Silvester, das uns verfolgt", der Podcast über die Kölner Silvesternacht 2015/16: https://1.ard.de/CUT?p=pp Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
-
Folge vom 17.01.2024"Gertrud" bringt Glatteis und Schnee I AfD: 30.000 bei Demo in Köln I Boykott-Aufrufe gegen Israel I 0630Die Themen von Minh Thu und Matthis am 17.01.2024: (00:00:00) Zweifel am Weltrekord: Warum Bobi vielleicht doch nicht der älteste Hund aller Zeiten ist. (00:01:41) Glatteis und Schnee: Welche Teile Deutschlands besonders betroffen sind von Tief "Gertrud". (00:05:08) Anti-AfD-Demos: In Köln sind rund 30.000 Menschen gegen die AfD und den Rechtsruck auf die Straße gegangen. (00:09:43) Boykott-Aufrufe: Warum in manchen arabischen Ländern dazu aufgerufen wird, Produkte nicht zu kaufen, die vermeintlich mit Israel in Verbindung stehen. (00:17:40) Peinlicher Versprecher: Für was sich Popstar Madonna bei ihren Fans entschuldigt hat. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.