Regionales
100 % Berlin Folgen
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten also gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge! Aktuell befindet sich der Podcast in der Sommerpause. Ab September 2025 gibt es neue Folgen.
Folgen von 100 % Berlin
-
Folge vom 02.10.2025Als der Papst Berlin verfluchteVor der Marienkirche am Alexanderplatz steht ein weißes Kreuz. Es erinnert an einen der brutalsten Morde der Berliner Geschichte: Berlin im Jahr 1324. Die Stadt kämpft gegen den Papst. Denn die Einwohner haben einen Kirchenvertreter auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Eine Tat mit schrecklichen Folgen für die Berlinerinnen und Berliner: Denn keiner durfte mehr heiraten, niemand durfte mehr beerdigt werden. Die ganze dramatische Geschichte, die gibs in dieser Folge. Folge 300 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
-
Folge vom 25.09.2025Die Schöneberger Sängerknaben – der verschwundene ChorSie waren DER Chor aus Berlin. Tausende Auftritte, internationale Tourneen, Fernsehshows – und plötzlich... waren sie weg. Die Schöneberger Sängerknaben – jahrzehntelang musikalische Botschafter unserer Stadt. Aber warum gibt es diesen legendären Chor heute nicht mehr? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow reisen zurück ins Berlin der Nachkriegszeit, folgen einem Mann mit einer großen Idee – und erzählen die Geschichte eines einzigartigen Chors, dessen Stimmen irgendwann verstummten. Folge 299 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
-
Folge vom 18.09.2025Houdini in Berlin: Gefesselt in der SpreeBerlin um 1900 – die Stadt hält den Atem an. Der legendäre Entfesselungskünstler Harry Houdini sorgt im Wintergarten-Varieté und auf der Museumsinsel für unvergessliche Momente. Nackt von Polizisten gefesselt, in die Spree geworfen oder kopfüber in Wassertanks gesperrt – aus allem konnte er sich wieder befreien. Doch warum war gerade Berlin so wichtig für seine Karriere? Und wieso blamierte sich ein Zauberkollege in Houdinis eigener Show? Das alles erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in der neuen Folge. Folge 298 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
-
Folge vom 12.09.2025Die Geheimnisse des Volksparks FriedrichshainIm Volkspark Friedrichshain trifft Geschichte auf Geheimnisse: Von mysteriösen Märchenbrunnen bis hin zu den gigantischen Kriegsbunkern, in denen Kunstwerke versteckt wurden. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow lüften in dieser Folge alle Geheimnisse dieses berühmten Volksparks. Verborgene Tropfsteinhöhlen, ein riesiges Schwimmbad für Rekorde und die Erinnerung an Hiroshima – dieser Park hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet. Folge 297 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"