100 % Berlin-Logo

Regionales

100 % Berlin

Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten also gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge! Aktuell befindet sich der Podcast in der Sommerpause. Ab September 2025 gibt es neue Folgen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 100 % Berlin

251 Folgen
  • Folge vom 22.03.2022
    Das verschwundene Schloss im Monbijou-Park
    Es war ein Lust-Schloss, in dem wilde Partys gefeiert wurden: Das legendäre Schloss Monbijou. Gebaut für eine Mätresse, später Zufluchtsort für unglücklichen Königinnen und zarte Prinzen. Dort wurde Literatur-Geschichte geschrieben und Nazi-Architekt Speer hatte wilde Pläne mit dem Bau. Aber was geschah wirklich in diesem Tempel der Sinnlichkeit? Woher kommt der Name „Monbijou“? Und was kann man heute noch vom Schloss sehen? Das alles verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt. Folge 114 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2022
    Warum ist die U4 eigentlich so kurz?
    Nur fünf Stationen! Nur 2,9 km lang! Das ist die U4. Die mit Abstand kürzeste U-Bahn Linie in Berlin. Sie fährt nur in Schöneberg. Aber warum ist sie so kurz, warum ist die so besonders? Dahinter steckt ne spannende Geschichte. Es geht um stolze Schöneberger. Einen neuen Stadtpark. Und ein verrücktes Experiment in den 80er Jahren. Das alles verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt. Folge 113 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.03.2022
    Das mysteriöse Kreuz auf dem Fernsehturm
    Walter Ulbricht verfluchte es. Das helle Kreuz, das auf der Kugel des Fernsehturms erstrahlt. Wenn die Sonne darauf scheint, ist es deutlich zu sehen. Aber wie entsteht das Kreuz überhaupt? Was hat die Stasi damit zu tun? Und warum haben wir dem Kreuz den seltsamen Spitznamen „Telespargel“ zu verdanken? Das alles verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt. Folge 112 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2022
    Die Schatzkammer unter dem Kreuzberg
    Im Kreuzberg verbirgt ein geheimes Gewölbe. Eine Kathedrale, die in Wahrheit eine Schatzkammer ist. Klar, das Denkmal auf dem Berg kennen wir fast alle. Aber darunter verbirgt sich ein geheimer Raum. Dort steht zum Beispiel eine Sicherheitskopie für eine Berliner Legende. Oder ein 36 Meter langes Mega-Kunstwerk. Und tierische Bewohner und Geheimgänge gibt es auch. Tim Koschwitz und Jana Schmidt verraten euch alles über diesen geheimen Ort. Folge 111 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X