Es sind kleine, unscheinbare Plaketten mit einer Nummer drauf. Und sie hängen an fast jedem der 430 Tausend Straßenbäume in Berlin. Aber welches geheime System steckt hinter den Nummern? Wo ist Baum Nummer 1? Und warum hätte der Boulevard „Unter den Linden“ fast anders geheißen? Das verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in dieser Folge. Folge 73 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".

Regionales
100 % Berlin Folgen
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge!
Folgen von 100 % Berlin
244 Folgen
-
Folge vom 26.10.2021Das geheime System hinter den Baum-Nummern
-
Folge vom 21.10.2021Kommt die Currywurst wirklich aus Berlin?Wer hat die Currywurst erfunden? War es die legendäre Herta Heuwer in Berlin? Sagen wir so: Es gibt berechtige Zweifel. Den Wetterbericht zum Beispiel. Tim Koschwitz und Jana Schmidt schauen sich die Geschichte der Currywurst genau an. Und treffen auf Imbissbesitzer, die Saucen-Flaschen klauen. Auf Adlige, die Überraschungsbesuch bekommen. Und einen berühmten Schriftsteller. Aber wer hat die Wurst denn nun erfunden? Folge 72 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
-
Folge vom 19.10.2021Der erste Berliner auf dem Mount Everest – wie er knapp dem Tod entkamEs ist ein Leben mit höchsten Höhen. Und tiefsten Abgründen. Der Bergsteiger Felix Berg ist ein spannender Typ. Er stand als erster Berliner auf dem höchsten Punkt der Erde. Und wurde von einem 20 Kilo Felsbrocken getroffen und baumelte bewusstlos in tausend Meter Höhe. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen seine Geschichte. Und verraten auch, wo er in Berlin überhaupt das Klettern gelernt hat. Folge 71 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
-
Folge vom 14.10.2021Der irre Kunstkrimi um Hitlers HengsteHitler, die rote Armee, Nazikunst-sammelnde Millionäre, schmuggelnde Limousinenfahrer, die Kunstfahnder des LKA und viele zwielichtige Gestalten. Das sind die Protagonisten im Krimi um Hitlers Hengste. Skulpturen aus Bronze, drei Meter hoch, tonnenschwer. Thorak-Pferde genannt. Einst standen sie vor Hitlers Reichskanzlei. Bald sind sie zu sehen in der Zitadelle Spandau. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen einen wahren Kunstkrimi. Folge 70 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".