100 % Berlin-Logo

Regionales

100 % Berlin

Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 100 % Berlin

244 Folgen
  • Folge vom 30.06.2021
    Erst Weltgeschichte – dann vergessen. Das geheimnisvolle DDR-Dach
    Unter diesem Dach flossen Tränen der Freude. Und heute steht es auf einem Hinterhof im Prenzlauer Berg. Ganz unscheinbar. Doch es schrieb Weltgeschichte. Denn es stand früher am Grenzübergang Bornholmer Straße. Dem Übergang, der am 9. November 1989 als erstes geöffnet wurde. Tim und Jana erzählen die Geschichte dieser Nacht und von einem Mann, der eine weltbewegende Entscheidung traf. Und verraten am Ende, wie das Dach auf den Hinterhof kam. Folge 40 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2021
    Die geheimnisvollen Tempelritter von Tempelhof
    Geheimnisvolle Krieger, unfassbar reich, mächtiger als Könige. Das waren die Templer. Aber waren die Ritter auch bei uns in der Gegend? Tim Koschwitz und Jana Schmidt schauen sich die Geschichte des Ordens an. Sie finden alte Dokumente, die Hinweise auf die Templer geben. Und auf einen Geheimgang unter der Dorfkirche Tempelhof. Und am Ende fragen sie einen echten Tempelritter, ob er weiß, wo der Heilige Gral ist. Folge 39 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2021
    Diese Redewendungen benutzt jeder – und sie kommen aus Berlin
    „Im Dreieck springen“, „bis in die Puppen tanzen“, oder „Alter Schwede“. Alles Redewendungen, die jeder benutzt oder immerhin kennt. Und hinter allen Sprüchen steckt eine spannende Geschichte. Die in Berlin spielt. Tim Koschwitz und Jana Schmidt verraten in dieser Folge, was die Geschichte hinter der Redewendung ist. Folge 38 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2021
    Der DDR-Wachturm und die Liebe zwischen zwei Brüdern
    Erschossen, weil er in den Westen wollte. Günter Litfin war der erste Tote an der Mauer. Sein Bruder Jürgen schwor an dessen Sarg: Er wird die Mörder seines Bruders finden. Und alles tun, damit Günter nicht vergessen wird. Das Versprechen erfüllte er, einen DDR-Wachturm baute er zum Mahnmal aus. Er kämpfte für seinen toten Bruder. Und verlor dabei seine Familie. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen in dieser Folge die Geschichte einer Bruderliebe, die Geschichte von Günter und Jürgen Litfin und dem Wachturm in der Kieler Straße. Folge 37 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X