Die Kartoffel galt jahrelang als das Gegenteil von hip. Und plötzlich stürzt sich Deutschland kollektiv auf die Knolle. Erstmals seit zwölf Jahren lag der Pro-Kopf-Verbrauch über der 60-Kilo-Marke. Das hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitgeteilt. Aber unserem Kolumnisten Thomas Hollmann wollen keine plausiblen Gründe einfallen – für das Comeback der Kartoffel.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
100 Sekunden Leben Folgen
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Folgen von 100 Sekunden Leben
200 Folgen
-
Folge vom 18.02.2025Das Comeback der Kartoffel
-
Folge vom 17.02.2025Die Diktatur des SchönenSollten stilvolle Anschaffungen nicht das Auge freuen? Unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa hat gelernt: Das Problem an schönen Dingen ist, dass sie den Rest des Lebens so unästhetisch wirken lassen.
-
Folge vom 14.02.2025Feinstaub, radioaktiver Spargel und andere KatastrophenDie Luft in Berlin und Brandenburg ist besser geworden. Der Westwind und der Schneefall haben die Feinstaubbelastung gesenkt. Aber unserem Kolumnisten Thomas Hollmann hängt die Smogwoche noch nach.
-
Folge vom 13.02.2025Traut Euch Freundschaft!Je älter man wird, desto weniger Freundinnen und Freunde hat man. Eine Gleichung, die für viele passt. Dagegen muss man was tun, findet unser Kolumnist Hendrik Schröder.