Du bist, was du isst – besagt ein Spruch. Essen schafft Identität. Doch was, wenn zwischen dem Selbstbild beim Einkaufen und dem tatsächlichen Essverhalten eine Lücke klafft? Kolumnistin Doris Anselm über Alibi-Gemüse und Lebensmittelverschwendung.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
100 Sekunden Leben Folgen
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Folgen von 100 Sekunden Leben
200 Folgen
-
Folge vom 02.10.2024Wachablösung im Kühlschrank
-
Folge vom 01.10.2024A German man in New YorkUnser Kolumnist Thomas Hollmann war seit langer Zeit mal wieder in New York und wundert sich, was sich dort alles verändert hat – und was nicht.
-
Folge vom 30.09.2024Die Spaß-SkalaManche Abenteuer sind wenig vergnüglich und dennoch lohnend. Unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa lernte die Spaß-Skala der Bergsteiger kennen – und findet sie auch im Alltag nützlich.
-
Folge vom 27.09.2024Von Stullen und Bemmen: Die Deutschen und ihr ButterbrotEs ist mal wieder Tag des Deutschen Butterbrotes. Kein Witz. Vor 25 Jahren hat der Werbeverband der deutschen Agrarwirtschaft den letzten Freitag im September zum Ehrentag des butterbestrichenen hiesigen Brotes erklärt. Unser Kolumnist Thomas Hollmann hält das für eine ziemlich plumpe Marketing-Idee - feiert aber trotzdem gerne mit.