Ist das gute alte Berlin für immer verloren? Nein, es lebt, sagt unser Kolumnist Hendrik Schröder. Er hat jemanden getroffen, der die glorreichen Berliner Zeiten noch miterlebt hat und jetzt einen Ort gar nicht so weit weg von der Hauptstadt gefunden hat, an dem es noch so ist, wie in den 90ern in Berlin.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
100 Sekunden Leben Folgen
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Folgen von 100 Sekunden Leben
200 Folgen
-
Folge vom 22.08.2024Da, wo es noch so ist wie im guten alten Berlin
-
Folge vom 21.08.2024Brauchen wir ein deutsches Las Vegas?Zehn Konzerte hintereinander – die Popsängerin Adele spielt gerade eine solche Auftritts-Serie in München. Berlin bekommt Ende der Woche immerhin drei Mal „Die Ärzte“. So oft spielte aber auch Taylor Swift in Gelsenkirchen. Kolumnistin Doris Anselm sucht die Gründe für den Serien-Trend – und fragt sich, wo er hinführt.
-
Folge vom 20.08.2024Ich pfeifeKolumnist Thomas Hollmann fragt sich, warum er kein Instrument spielen kann, dafür aber anderweitig melodiös ist.
-
Folge vom 19.08.2024Zwischen tropfenden Hähnen und ArztterminenUnsere Kolumnistin Wlada Kolosowa fragt sich: Wenn man die Zeit für den Schlaf, die Arbeit, die Kinderbetreuung und den Haushalt von einem Tag abzieht, wie viel bleibt da noch übrig? Es wird klar: Das Erwachsensein besteht vor allem aus Instandhaltung.