Taubenkot besteht unter anderem aus Harnsäure; die ist nur schwer wasserlöslich. Der Kot klebt auf Oberflächen und geht durch regen nicht ab. Von Paula Kersten | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1175 Folgen
-
Folge vom 23.05.2021Warum ist Taubenkot so schwer zu entfernen?
-
Folge vom 21.05.2021Warum spielen die USA eine so große Rolle bei Verschwörungstheorien?Dafür gibt es zwei Gründe: der große Einfluss der USA weltweit und der Einfluss der amerikanischen Populärkultur. Von Michael Butter
-
Folge vom 21.05.2021Schlafstörungen bei Vollmond – gibt es die wirklich?Vor ein paar Jahren Jahren wurde eine Studie gemacht, bei der wir im Nachhinein Zehntausende Versuchsschlafnächte, die wir im Labor hatten, noch mal ausgewertet haben. Dabei haben wir keine Veränderungen in der Schlafdauer, der Schlaftiefe, der Art der REM-Schlaf- und Tiefschlafperioden gefunden. Das heißt: Es kann möglicherweise einen Effekt geben. Aber wenn, ist der sehr klein. Von Albrecht Vorster | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 19.05.2021"Jemanden auf die Schippe nehmen" – Woher kommt das?Wenn man einen Erwachsenen auf den Arm nimmt, behandelt man ihn wie ein Kind. Und das hat sich vermutlich mit einem weiteren Sprichwort verbunden. Von Rolf-Bernhard Essig