Für Fliegen auf der Suche nach Nahrung riechen Menschen sehr attraktiv. Die Fliegen gehen nach Körpergerüchen, auch nach Schweißgerüchen. Sie haben hochempfindliche Sinnesorgane. Hilft regelmäßiges Duschen? Von Lars Krogmann

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1174 Folgen
-
Folge vom 29.07.2025Warum fliegen Fliegen immer wieder auf unsere Haut?
-
Folge vom 25.07.2025Woher kommt der Ausdruck "jwd"?In Berlin gab es früher bei der Post Abkürzungen für Zustellbezirke. "j.w.d." erhielt hier seine besondere Bedeutung. Wofür steht das Kürzel? Von Rolf-Bernhard Essig
-
Folge vom 22.07.2025Warum werden Nasen immer größer?Wie jedes Körperteil wächst auch die Nase meistens bis zum Ende der Pubertät. Bei Mädchen endet die in der Regel mit 16, bei Jungen etwas später, mit 19 Jahren. Doch bei der Nase ist dann noch nicht Schluss. Woran liegt das? Hanna Maria Lang
-
Folge vom 22.07.2025Muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk "neutral" sein?In den juristischen Grundlagen für die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk taucht das Wort "neutral" gar nicht auf. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.