Das Flackern kommt meist daher, dass an der Flamme ein Ungleichgewicht zwischen Verbrennung und Brennstoffnachschub besteht. Was heißt das genau? Von Gábor Paál
                
                
            
        Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
        1172 Folgen
    
    - 
    Folge vom 30.10.2025Warum flackern Kerzen?
 - 
    Folge vom 29.10.2025Warum jucken Wunden, wenn sie heilen?Menschliche Zellen kommunizieren miteinander, und das Jucken ist das "Rauschen" in dieser Kommunikation – gerade, wenn sich Zellen neu bilden. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
 - 
    Folge vom 28.10.2025Warum schließen wir beim Niesen die Augen?Dass wir die Augen beim Niesen reflexhaft zusammenkneifen, entstand sicher nicht ohne Grund im Lauf der Evolution. Aber wozu ist das gut?
 - 
    Folge vom 27.10.2025Wofür stehen die Farben der olympischen Ringe?Sechs Farben bilden das Motiv der olympischen Spiele: Fünf olympische Ringe und die Hintergrundfarbe. Was bedeuten die Farben?