Ende des 19. Jahrhunderts argumentierten Atheisten und Freireligiöse: Wir lassen unseren Leib zerstören, damit eine Auferstehung unmöglich ist. – Die katholische Kirche hat sich auf diese Diskussion eingelassen. Von Reiner Sörries

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1171 Folgen
-
Folge vom 09.08.2023Seit wann akzeptiert die katholische Kirche eine Feuerbestattung?
-
Folge vom 08.08.2023Wie trauern Hunde?Die Ausdrucksbewegungen und vieles mehr spricht dafür, dass Hunde trauern. Hunde kommunizieren auch, dass sie Bindungen haben. Von Dorit Urd Feddersen-Petersen
-
Folge vom 07.08.2023Sind Baskisch und Tschetschenisch miteinander verwandt?Die Vorstellung klingt etwas verrückt, denn die Basken leben im Norden Spaniens, die Tschetschenen im Kaukasus – wie kann man darauf kommen, dass die Sprachen verwandt sind? Es gab aber tatsächlich mal diese Theorie. Sie ist vermutlich falsch, aber ganz unberechtigt war die Überlegung nicht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 05.08.2023Was ist Aggression?Bei der Aggression gibt es immer einen Anteil an angeborenen Eigenschaften und einen Erziehungsanteil. Aggression ist durch verschiedene Merkmale gekennzeichnet. Von Christoph Paulus