Da die Wassertropfen in einer Wolke runde kuglige Objekte sind, reflektieren sie das Licht nicht wie ein flacher Spiegel. Von Stephan Borrmann

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 04.06.2020Warum ist der Regenbogen rund?
-
Folge vom 29.05.2020Warum hat man "bei jemandem einen Stein im Brett"?Beim Backgammon-Spiel gibt es eine besondere Spielkombination: eine Art Sperre für den Gegner. Diese gute Stellung der eigenen Spielsteine nannte man "einen Stein im Brett haben". Von Rolf-Bernhard Essig
-
Folge vom 13.05.2020Woran erkennt man eine echte Verschwörung?Echte Verschwörungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie meist zwei Dimensionen kleiner sind, als man sich Verschwörungen so vorstellt. Man könnte sie dann auch einfach als Bündnis, Seilschaft oder Komplott bezeichnen. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 12.05.2020Warum wird Plastik nicht stärker recycelt?Das Hauptproblem beim Kunststoff-Recycling: Recyceltes Plastik ist fast immer minderwertiges Plastik. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.