Lageabhängige Kopfschmerzen treten bei bestimmten Körperpositionen auf. Wenn der Schmerz beim Aufrichten auftritt, spricht man vom postpunktionellen Kopfschmerz – nach einer …
                
                
            
        Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
        1172 Folgen
    
    - 
    Folge vom 10.11.2016Wie kommt es zu lageabhängigen Kopfschmerzen?
 - 
    Folge vom 11.08.2016Woher kommt "ein Sack Reis fällt in China um"?Es geht um die Unerheblichkeit von etwas. Wenn jemand großes Gewese macht und dann sagt man halt: "Na ja, also was du da machst oder ob ein Sack Reis in China umfällt, ist das …
 - 
    Folge vom 19.02.2016Was ist heute von der Inka-Kultur geblieben?Oft werden die Inka als Ökowegweiser für unsere heutige Gesellschaft gesehen. Das Ressourcen-Management der Inka war selbstsuffizient und nicht im Übermaße ausbeuterisch und …
 - 
    Folge vom 19.05.2015Was passiert, wenn auf der Raumstation jemand krank wird?Ein Teil unserer Ausbildung ist zwei- bis dreiwöchige medizinische Ausbildung. Da geht es darum, kleine Notfälle versorgen zu können. Wir haben an Bord der Raumstation die …