Das Hauptproblem beim Kunststoff-Recycling: Recyceltes Plastik ist fast immer minderwertiges Plastik. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1176 Folgen
-
Folge vom 12.05.2020Warum wird Plastik nicht stärker recycelt?
-
Folge vom 29.04.2020Trinken Fische Salzwasser?Süßwasserfische müssen nichts trinken. Sie sind damit beschäftigt, das viele Wasser, dass von allen Seiten über die Haut in sie hineindrängt, auszuscheiden. Anders ist es beim Salzwasserfisch. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 13.03.2020Warum steigen Knödel im Kochtopf auf?Warum Knödel im kochenden Wasser im Kochtopf aufsteigen, lässt sich durch ein sehr altes Prinzip erklären. Welches ist das?
-
Folge vom 18.02.2020Was lindert Arthrose-Schmerzen?Bei Arthrose in den Händen bzw. Rhizarthrose hat sich Pfeffersalbe am besten bewährt. Darin ist der Wirkstoff vom Pfeffer enthalten, das Capsaicin. Auch Quark zum Kühlen kann Linderung bringen.