Wichtig bei der Desinfektion mit dem Desinfektionsmittel ist, dass man genügend nimmt und dass man das Desinfektionsmittel 10 bis 20 Sekunden einwirken lässt, es also antrocknen lässt. Dann hat man eine gute Wirksamkeit. Von Bodo Plachter | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 23.11.2020Was muss ich bei der Händedesinfektion beachten?
-
Folge vom 23.11.2020Wie lange dauert es, bis eine mit SARS-CoV-2 infizierte Person andere anstecken kann?Üblicherweise braucht es bei einer Infektion ungefähr drei Tage, bis große Mengen an Virus im Nasenrachenraum erscheinen und ausgeschieden werden können. Von Bodo Plachter | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 10.11.2020Schadet selbstgemachte Marmelade dem Klima?Die Frage ist aber gar nicht so einfach zu beantworten, denn es gibt diese gegenläufigen Effekte, das zum Beispiel Brotbacken zu Hause sehr ineffizient im eigenen Backofen stattfindet, während es in der Brotfabrik vor Ort mit sehr effizienten Maschinen gemacht wird. Von Michael Bilharz | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
-
Folge vom 09.11.2020Kann man bei Menschen allein durch Suggestion Brandblasen hervorrufen?Solche Fälle sind dokumentiert, fast immer war dabei Hypnose im Spiel. Doch es funktioniert nur bei manchen Menschen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.