Immer wieder wird behauptet, bei dieser Redewendung gehe es um den Kräuel, eine Art Zahnstangenaufhängung für Töpfe. Das ist falsch. Tatsächlich geht es um die Zeit der Industrialisierung und der Dampflokomotiven. Von Rolf-Bernhard Essig

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1201 Folgen
-
Folge vom 25.04.2024Einen Zahn zulegen – woher kommt das?
-
Folge vom 23.04.2024Warum kann eine Hummel fliegen, obwohl ihre Flügel so klein sind?Die Hummel ist zu dick für die Fläche ihrer Flügel. Nach den Gesetzen der Aerodynamik dürfte sie nicht fliegen. Warum kann sie es trotzdem?
-
Folge vom 19.04.2024Warum schmeckt Espresso anders als Filterkaffee?Das hat mit dem Extraktionsprozess zu tun. Der Geschmack unterscheidet sich je nach Zubereitung deutlich. Von Thomas Vilgis.
-
Folge vom 12.04.2024Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse?Wir haben schon im Kindesalter relativ schnell gelernt, intuitiv Obst und Gemüse zu unterscheiden – und trotzdem wissen viele nicht, was genau der Unterschied ist. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.