Haare verdanken ihre Farbe dem Farbstoff Melanin. Von diesem Farbstoff gibt es zwei Typen. Je nachdem, wie die sich zusammensetzen, hat man rote, blonde oder dunkle Haare. Warum werden die Haare aber irgendwann grau? Von Lena Schmidt

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1201 Folgen
-
Folge vom 19.12.2023Warum werden Haare grau?
-
Folge vom 19.12.2023Warum bekommt man im Alter noch Locken oder Wellen?Haar verändert sich mit dem Alter: Es wird grau oder dünner. Glatte Haare können lockig werden. Warum ist das ist kein Mythos?
-
Folge vom 19.12.2023Ist Tee immer handgepflückt oder kommen auch Erntemaschinen zum Einsatz?Der meiste Tee auf der Welt wird per Hand gepflückt, weil man von jedem Zweig nicht mehr als zwei bis drei Blätter abpflückt. Das können professionelle Pflückerinnen und Pflücker sehr gut, während es sehr schwer ist, diese Feinheiten einer Maschine beizubringen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 17.12.2023Warum sagt man: "Das ist ja eine schöne Bescherung"?"Bescheren" geht, ob es das Schenken oder das Schneiden bezeichnet, ähnlich wie das englische "to share" zurück auf alte Worte, die eine Zuteilung durch Abschneiden von etwas bezeichnen. Von Rolf-Bernhard Essig