Momentan ist es sehr in Mode, dass Probiotika das Allheilmittel für alles sein sollen. Ganz so ist es nicht. Aber die Gabe von Probiotika oder Präbiotika bieten uns sehr viel Potenzial in der Therapie, wenn etwa bei einer Erkrankung eine messbare Störung des Darmmikrobioms vorliegt. Von Julia Seiderer-Nack | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1200 Folgen
-
Folge vom 10.01.2023Können Probiotika und Präbiotika dem Darm helfen?
-
Folge vom 06.01.2023Kann man die Kelten eindeutig von den Germanen unterscheiden?Es gab eine große Ähnlichkeit zwischen Kelten und Germanen. Gibt es Unterschiede, anhand derer man sie unterscheiden kann? Von Markus Egg
-
Folge vom 05.01.2023Klimawandel: Wie können kleine Mengen CO2 in der Atmosphäre bereits das Klima erwärmen?CO2 verhindert, dass Wärmestrahlen die Erde Richtung Weltraum verlassen. Dadurch erwärmt sich das Klima, obwohl der CO2-Gehalt in der Atmosphäre mit 0,04 Prozent scheinbar gering ist. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 04.01.2023Ist EMS-Training sinnvoll?Wenn Sie dabei eine aktive Übung machen, ist es eine ideale Trainingsformt, um die Muskelkraft zu optimieren. Sie müssen allerdings bedenken, dass Strukturen wie Gelenke, Knorpel und Knochen nicht mitwachsen. Von Ingo Froböse