Vor allem aus Gründen der Pietät. Früher allerdings herrschte noch die Vorstellung von den lebenden Toten oder den lebenden Leichnamen. Und vor denen musste man sich schützen.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1203 Folgen
-
Folge vom 23.05.2022Warum schließen wir Verstorbenen die Augen?
-
Folge vom 22.05.2022Hunde, die bellen, beißen nicht. – Stimmt das?Wenn Hunde bellen, ist das eine Warnung und auch einfach ein Zeichen für Erregung. Die Frage ist, warum der Hund genau bellt. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 19.05.2022Wirkt Musizieren auf die Hormone?Beim Musikmachen wird Dopamin ausgeschüttet und das kann rauschhafte Glücksgefühle erzeugen. Warum wirkt Musik so und kann das süchtig machen? Von Eckart Altenmüller
-
Folge vom 18.05.2022Was hilft bei Tinnitus?Viele Menschen berichten, dass das Ohrgeräusch leiser wird, wenn sie ein Hörsystem tragen, weil dann die Umgebungsgeräusche besser zu hören sind. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.