Lange Zeit galt der Tyrannosaurus Rex als größter Fleischfresser. Mittlerweile kennt man aber einen Raubsaurier aus Argentinien. Der heißt Giganotosaurus und wurde größer als T-Rex – man schätzt, etwa 13 bis 14 Meter lang, während T-Rex 10 bis 11 Meter lang wurde. Und dann gibt es auch noch den Spinosaurus. Von Eberhard Frey

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 08.04.2022Welches war der größte fleischfressende Dinosaurier, der je gelebt hat?
-
Folge vom 08.04.2022Waren Dinosaurier wechselwarm oder gleichwarm?Wir wissen von Krokodilen, dass die kleinen wechselwarm sind. Und je größer die werden, desto gleichwärmer wird das Tier. Das deutet bereits in die Richtung der Dinosaurier: Kleine Dinosaurier, die sehr agil waren, waren wahrscheinlich allein durch ihre Aktivität schon gleichwarm. Von Eberhard Frey
-
Folge vom 07.04.2022Was sind MBT-Schuhe und was bringen sie?Das sind Schuhe, die eine runde Sohle statt einer flachen haben. Der Organismus wird dadurch permanent stimuliert, sodass die Muskulatur gekräftigt wird. Von Ingo Froböse
-
Folge vom 06.04.2022Wie kann man die Tiefenmuskulatur trainieren?Es gibt spezielle krankengymnastische Techniken, die diese Muskulatur stabilisieren. Das beginnt in der Regel mit Anspannungen im Fuß. Das können Sie einfach mal probieren, indem Sie sich hinstellen, barfuß, die Zehen einkrallen und den Fuß anspannen. Von Anett Reißhauer