Die meisten Klarträume treten kurz vor dem Erwachen auf, weil da das Gehirn aktiver wird. Denn damit man das zusätzliche Bewusstsein hat, dass man träumt, muss das Gehirn ein bisschen aktiver sein. Es geht nun darum, das Bewusstsein zu trainieren, um es früher im Traum zu erlangen. Die Technik, die man am meisten einsetzt, sind sogenannte Realitätschecks. Michael Schredl | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 29.09.2021Kann man luzides Träumen trainieren?
-
Folge vom 29.09.2021"Ich steh auf dem Schlauch" – Woher kommt das?Man hat sich früher den ganzen menschlichen Körper als eine Maschine vorgestellt. Da ist für das Hirn klar, dass wenn ich auf dem Schlauch stehe, nichts mehr durch kommt. Rolf-Bernhard Essig
-
Folge vom 26.09.2021Wie verhalte ich mich streunenden Hunden gegenüber?Streunende Hunde leben untereinander, haben wesentlich weniger Kontakt zu Menschen. Sie arbeiten zusammen und sind in der Gruppe nicht ganz ungefährlich. Von Dorit Urd Feddersen-Petersen
-
Folge vom 24.09.2021Wie lange kann man Weine sinnvollerweise lagern?Es kommt darauf an, ob man den Wein trinken oder als Wertanlage lagern möchte. Die meisten Weine aus dem Supermarkt sollte man so jung wie möglich trinken. Von Werner Eckert