ReligiösTalk
11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch Folgen
Zwei Gäste, ein Bibelvers, 11 Minuten Diskussion. Wir finden, Sonntagspredigten dauern fast immer zu lang. Das geht auch kürzer! Den Beweis treten wir jeden Sonntag an: Genau 11 Minuten lang diskutiert unser Host Joni Merz mit jeweils zwei Gästen über einen Bibelvers. Sie beleuchten Hintergründe und diskutieren darüber, wie der Vers zu verstehen ist und was das für ihren Alltag bedeuten könnte. Ein Podcast, der neue Impulse gibt und dazu inspiriert, sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von 11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch
-
Folge vom 11.02.2024Wenn uns Gott in die Warteschlaufe setzt – 2. Petrus 3,8Ein Tag ist für Gott wie 1000 Jahre – und umgekehrt. Klingt kompliziert und das ist es tatsächlich auch. Host Joni Merz diskutiert diese ungleiche Gleichung mit seinen Gästen, Linus Walder und Deborah Andrist. Im Gespräch wird klar, dass Gott die Zeit in einer anderen Dimension rechnet als wir. Doch das birgt verschiedene Spannungen und setzt uns in eine Art Warteschlaufe. Sollen wir nun einen Tag oder 1000 Jahre warten? Antworten gibt es in dieser Folge – mit «Weiterdenk-Garantie».
-
Folge vom 04.02.2024Hat Gott ein Problem mit meinem Reichtum? – Matthäus 6,19–21Wir sind reich, stinkreich. Die Schweiz gehört zu den vermögendsten Ländern dieser Welt. Im Kontrast dazu steht die Aussage aus der Bibel – wir sollen uns keine Reichtümer auf dieser Welt ansammeln. Hat Gott ein Problem damit? Und was bedeutet es, wenn wir uns Schätze im Himmel sammeln sollen? Host Joni Merz konfrontiert seine Gäste, Thomas und Katharina Bänziger, mit diesen Fragen. Und dabei wird unter anderem klar: Geld kann auch eine Bürde sein. Wer viel hat, der trägt auch viel Verantwortung.
-
Folge vom 28.01.2024Kommt Gott damit klar, wenn ich ihn anklage? – Psalm 13Darf ich Gott anklagen? Ihm meinen Frust vor die Füsse knallen, so ganz ungefiltert und emotional? In der heutigen Folge diskutiert Host Joni Merz diese Fragen mit seinen beiden Gästen, Thomas Zingg und Mirjam Merz. Die Grundlage dazu liefert der Psalm 13. Ein verhältnismässig kurzer Klagepsalm mit viel Potential für einen Meinungsaustausch. Sogar so viel Potential, dass zum Schluss dann auch die Redezeit von elf Minuten nicht ganz ausreicht.
-
Folge vom 21.01.2024Gott schläft (nicht)!? – Psalm 121, 1–4Gott schläft nicht. Er wird nie müde und sorgt für uns. Die Aussagen aus dem Psalm können unterschiedliche Reaktionen auslösen. Hoffnung, weil Gott präsent ist und hilft. Oder Ablehnung, weil wir ihn im Alltag eher so erleben, als würde er schlafen. Mit welcher dieser beiden Sichten sollen wir auf diesen Text schauen? Und können wir auf seine Hilfe vertrauen? Host Joni Merz geht mit Linus Walder und Deborah Andrist auf Spurensuche und schaut – ganz schön schweizerisch – mit ihnen hinauf zu den Bergen.