Sie verdienen Millionen am Körperkult und Betrug im Sport, doch kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht. Die ARD-Dopingredaktion hat sich auf die Spur eines verurteilten Doping-Dealers begeben: Es ist die Suche nach einem Phantom, die in Niedersachsen beginnt und am Verhandlungstisch endet. Hajo Seppelt berichtet in dieser 11KM-Folge darüber, wie dieser Markt funktioniert und wie gefährlich das für Sportler:innen sein kann. Hier geht’s zur ARD Doku “Geheimsache Doping: Dealer”: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/geheimsache-doping-dealer/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvYTAzZWRhMDgtY2JkNS00YWE0LWI1ZDAtMjYzNTdhMTllZjEz Die Podcastreihe “Geheimsache Doping” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/geheimsache-doping-der-podcast/10666777/ Das ist der Link zu unserem Podcast-Tipp “Als Kind gedopt”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/als-kind-gedopt/10745159/ Und die 11KM-Folge zu den sogenannten “Polenmärkten” findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Polenmarkt An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Jasmin Brock Mitarbeit: Hannes Kunz Produktion: Alex Berge, Konrad Winkler und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung dieser Folge liegt beim NDR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
495 Folgen
-
Folge vom 26.05.2023Doping-Dealer: Anabolika around the world
-
Folge vom 25.05.2023Unter Beschuss: Leben im GazastreifenRaketen, Bomben, Drohnen, Kampfflugzeuge – die Grenzen werden erstmal geschlossen und kein Ende ist in Sicht. Eigentlich wäre ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann nur über Nacht im Gazastreifen geblieben, doch dann werden fünf Tage daraus. Als mutmaßlich einziges ausländisches Team erleben sie und ihre Kolleg:innen Anfang Mai die Gewalteskalation zwischen der israelischen Armee und dem islamischen Dschihad hautnah. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, wie Gewalt und Angst Teil des Alltags werden, wie die Menschen in Gaza damit leben und wie diese Zeit Sophies Blick auf den Nahostkonflikt verändert hat. Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen in Gaza auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/gaza An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Alex Berge, Konrad Winkler, Hanna Brünjes und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
-
Folge vom 24.05.2023Stahlzaun & Schokolade: Auf Patrouille zwischen USA und Mexiko“Auf den Dschungel bist Du nicht vorbereitet”, sagt die hochschwangere Elisabeth Rosell, die fünf Monate lang unterwegs ist. Ihr Ziel: Ein besseres Leben in den USA. Viele Menschen aus Lateinamerika versuchen auf US-amerikanischem Boden eine Perspektive zu finden, einen Job. Dazwischen liegt eine monatelange Reise, bis zum US-Grenzzaun. Auf der anderen Seite warten grelle Scheinwerfer, aber auch stärkende Snacks. In dieser 11KM Folge begleiten wir Ralf Borchard, ARD-Korrespondent in Washington, im Morgengrauen an den Grenzzaun bei El Paso. Die US-Grenzpolizei versucht dort, die Ankommenden aufzuhalten, um ihr Bleiberecht zu überprüfen. Seit dem 11. Mai gelten neue Bestimmungen: Zwar ist der sogenannte “Title 42”, der Coronabedingt eine sofortige Abschiebung erlaubte, ausgelaufen, und trotzdem hat US-Präsident Joe Biden die Regeln rund um Asyl, Flucht und Migration eher verschärft. Wohin steuert das Einwanderungsland USA? Hier der Link zu Ralf Borchards Radioreportage zur Patrouille an der US-mexikanischen Grenze: https://www.ardaudiothek.de/episode/breitengrad/am-grenzzaun-in-el-paso-versagt-die-us-einwanderungspolitik/bayern-2/12589359/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Jasmin Brock Mitarbeit: Mira-Sophie Potten Produktion: Ursula Kirstein, Jacqueline Brzeczek, Alex Berge, Hannah Brünjes und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR. ...und hier geht es zu “Amerika, wir müssen reden” in der ARD Audiothek, unserer Podcast-Empfehlung mit Ingo Zamperoni: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/
-
Folge vom 23.05.2023Klimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-SeniorinnenEs ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morgenmagazin: https://www.ardmediathek.de/video/morgenmagazin/klimaseniorinnen-eugh-urteilt-ueber-klagen-gegen-schweiz/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vcmdlbm1hZ2F6aW4vZWFjMTkzMWMtM2I3Yy00MzM5LTlkZjYtMWVmN2RkZjkzNmI1 An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitgearbeitet haben: Hannes Kunz, Sandro Schroeder und Mira-Sophie Potten Produktion: Konrad Winkler, Gerhard Wicho und Simon Schuling Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR. Unser Podcast-Tipp in der ARD Audiothek ist heute: “Besser Leben – der Nachhaltigkeitspodcast”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/