Am 28. Februar 2020 bestätigt das Robert-Koch-Institut den ersten Corona-Fall in Deutschland. Ein Mann aus Bayern hatte sich infiziert. Spätestens von da an war nichts mehr wie es war: Bange Blicke auf steigende Infektionszahlen, Masken, Abstandsregeln und Lockdowns. Das “Coronavirus-Update" mit der NDR Info Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig wird in der Pandemie zum wichtigsten Erklär-Podcast der Nation – als Gast bei 11KM erzählt sie, wie der Podcast mit dem Virologen Christan Drosten entstanden ist und wie sie heute auf die Kommunikation von Politik, Wissenschaft und Medien in dieser beispiellosen Krise blickt.
Hier geht’s zum NDR Info Podcast “Das Coronavirus-Update", mit ganz neuen Folgen und einem konstruktiven Blick fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie:
https://1.ard.de/coronavirus-update?=cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Sarah Fischbacher
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Marie-Noelle Svihla und Fabian Zweck
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
429 Folgen
-
Folge vom 24.01.2025Corona, wir müssen reden
-
Folge vom 23.01.2025Türkei und PKK: Gibt es Hoffnung auf einen Friedensprozess?Es ist ein jahrzehntelanger, blutiger Kampf mit etwa 40 000 Toten. Nun gibt es Annährungen zwischen der türkischen Regierung und Abdullah Öcalan, dem Chef der verbotenen PKK - und damit Hoffnung auf einen neuen Friedensprozess. Der “Staatsfeind Nummer 1” soll dafür sorgen, dass die Waffen der Terrorvereinigung PKK fortan schweigen. ARD-Istanbul-Korrespondent Uwe Lueb erzählt in dieser 11KM-Folge, ob der Friedensprozess (diesmal) gelingen kann und welche Interessen PKK-Chef Öcalan und auch den türkischen Präsidenten Erdoğan hierbei antreiben. Hinweis: Am Mittwochnachmittag fand ein zweites Treffen politischer Vertreter mit PKK-Chef Öcalan statt, wir haben diese Folge davor aufgezeichnet. Alle aktuellen Entwicklungen rund um die aktuellen Gespräche findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/pkk Hier geht’s zu “"Frei - Erwachsenwerden am Ende der Geschichte", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lea-ypi-frei/12135687/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Moritz Fehrle Produktion: Jacqueline Breczek, Marie-Noelle Svihla, Konrad Winkler, Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 22.01.2025K wie Kanzlerin: Welche Außenpolitik will Alice Weidel?Sie sei offen nach Ost und West, erklärte Alice Weidel auf dem jüngsten AfD-Parteitag. Aber was heißt das konkret? Und wie passt das zu Äußerungen, Deutschland sei “Sklave der USA”? Gemeinsam mit ARD-Hauptstadt-Reporter und AfD-Kenner Gabor Halasz macht sich 11KM auf die Suche nach Weidels Aussagen zum Thema Außenpolitik und versucht, die teils widersprüchlichen Hinweise zu analysieren. Hier geht’s zur AfD-Parteitags-Berichterstattung von Gabor Halasz u.a.: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-parteitag-324.html Diese Folge ist Teil der 11KM-Reihe K wie Kanzler, in der wir uns genau die Politikfelder vornehmen, die man vielleicht nicht automatisch mit den Kandidaten und Kandidatinnen für die anstehende Bundestagswahl in Verbindung bringt. Hier findet ihr zum Beispiel die zu CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und seiner Haltung zur Klimapolitik: https://1.ard.de/11KM_Merz_Klimapolitik Immer aktuell zur Bundestagswahl informiert, seid ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl Hier geht’s zu 0630, unserem Podcast-Tipp: https://www.wdr.de/0630 Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Christine Frey und Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 21.01.2025Trump und Zuckerberg: Wenn Fakten nicht mehr zählenDer Umgang mit Fakten ändert sich gerade: Mark Zuckerberg hat überraschend angekündigt das Fact-Checking in den USA einzustellen. Welche Relevanz haben solche Checks überhaupt und was bedeutet Zuckerbergs Hundertachtziggradwende? Bei 11KM erzählt tagesschau-Faktenfinder Pascal Siggelkow von den Auswirkungen, die der neue Umgang mit Fakten haben kann und gibt einen Einblick in seine Arbeit. Hinweis: Ihr hört Benedikt Strunz in dieser Folge, das Gespräch mit Pascal Siggelkow hat ursprünglich Victoria Koopmann geführt. Hier findet ihr die Faktenfinder der tagesschau: https://www.tagesschau.de/faktenfinder Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Stephan Beuting, Nicole Ahles und Victoria Koopmann Produktion: Laura Picerno, Konrad Winkler, Jacqueline Breczek, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.