In der Geschichte der Bundesrepublik wurde die Vertrauensfrage bisher fünf Mal gestellt, mit Bundeskanzler Scholz nun ein sechstes Mal: Am Montag, dem 16.12.2024 stimmen die Bundestagsabgeordneten formal darüber ab, ob sie noch hinter dem Kanzler stehen. Die Antwort auf die Vertrauensfrage steht nach dem Ampel-Bruch seit Wochen fest: Scholz will die Abstimmung gar nicht gewinnen und mit seinem Scheitern den Weg freimachen für Neuwahlen. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit BR-Politikjournalist Jasper Ruppert in die Geschichte der Vertrauensfrage und klären: Wie sind Scholz’ Vorgänger mit dem Instrument aus Artikel 68 des Grundgesetzes umgegangen. Und hätte Kanzler Scholz nicht vielleicht einen anderen Weg einschlagen können? Aktuelle Meldungen und Hintergründe zur Vertrauensfrage im Bundestag: https://www.tagesschau.de/thema/vertrauensfrage Jasper Ruppert im BR24 Podcast “Die Entscheidung - Die US-Wahl, Trump und die Demokratie” (vier Teile): https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-4-der-anruf-die-us-wahl-trump-und-die-demokratie/br24/13763855/ Hier geht’s zu “Archivradio - Geschichte im Original”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/archivradio-geschichte-im-original/60633180/ Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Marc Hoffmann und Caspar von Au Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Marie-Noelle Svhila und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
495 Folgen
-
Folge vom 16.12.2024Krise und Kalkül: Scholz und die Vertrauensfrage
-
Folge vom 13.12.202411KM Update: Windhorsts Werften insolventLars Windhorst war früher bekannt als das German Wunderkind. Heute gilt er eher als umstrittener Investor. Seine beiden Werften in Flensburg und Rendsburg mussten nun Insolvenz anmelden. NDR Investigativ-Reporter Nils Naber berichtet in einem 11KM Update, was der Insolvenzverwalter vorgefunden hat und was nun die nächsten Schritte sind. Und hier der Link zu unserer 11KM-Folge mit Nils vom 11. Dezember: Finanzinvestor Windhorst – viele Versprechen, kein Geld: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/finanzinvestor-windhorst-viele-versprechen-kein-geld/tagesschau/13979477/ Hier kommt der tagesschau.de-Link zu den aktuellen Entwicklungen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/nobiskrug-werft-rendsburg-insolvenz-windhorst-100.html Mehr Infos zur Situation auf den Werften und wie es jetzt weitergeht auch auf ndr.de: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Nach-Insolvenz-So-koennte-es-bei-FSG-Nobiskrug-weitergehen,fsg592.html Hier geht’s zum Panorama3 Film “Kein Geld, viele Versprechen: Lars Windhorsts undurchsichtiges Geschäftsmodell” von Nils Naber: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/kein-geld-viele-versprechen-lars-windhorsts-undurchsichtiges-geschaeftsmodell/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS84NmQ4NzA2Yy0wMWJhLTRhMTktODEwMy04OGUyOWM2OGMxNjI
-
Folge vom 13.12.2024Vergewaltigungsprozess: Wie Gisèle Pelicot Frankreich verändertDiese Frau schreibt Geschichte. Nicht für sich, sondern für Frankreich. Gisèle Pelicot lässt alle Welt an ihrem Gerichtsprozess teilhaben, dem größten Vergewaltigungsprozess, den es in Frankreich jemals gab. Julia Borutta aus dem ARD Studio Paris war vor Ort im Gerichtssaal. Mit ihr klären wir in dieser Folge, ob Gisèle Pelicot das gelingt, worauf sie hofft: Mit ihrem Schicksal einen Paradigmenwechsel in der französischen Gesellschaft herbeizuführen. Die neuesten Entwicklungen in Frankreich findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/frankreich Hier geht’s zu Unboxing News, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/unboxing-news-deutschlandfunk-nova/42836588/ Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Jonas Teichmann, Pia Janßen, Jacqueline Brzeczek, Marie-Noelle Svhila und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 12.12.2024Experiment in Thüringen: Kann die Brombeer-Koalition funktionieren?Noch steht die Brandmauer: Keine Partei in Deutschland will mit der AfD regieren. Auch in Thüringen nicht, wo die Partei mit ihrem umstrittenen Landeschef Björn Höcke bei den Landtagswahlen Anfang September die meisten Stimmen geholt hat. Stattdessen haben CDU, SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht die so genannte Brombeer-Koalition geschmiedet und wollen den CDU-Politiker Mario Voigt zum Ministerpräsidenten wählen. In dieser 11KM-Folge erzählt MDR-Investigativjournalistin Monique Junker wie die drei Partner trotz größter Differenzen zusammengefunden haben. Monique war in den vergangenen Monaten ganz nah dran bei Koalitionsverhandlungen und hat mit Beteiligten gesprochen. Kann das ungewöhnliche Koalitionsexperiment in Thüringen funktionieren? Monique Junkers Doku „Der Preis der Macht. Das Ringen um Thüringens Regierung“ ab Donnerstagabend in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/der-preis-der-macht/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9saXZlL3Byb2dyYW0tNDgwNzI5LTQ2OTgzNg Hier geht’s zu “MDR Investigativ – Hinter der Recherche”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-mdr-investigativ-hinter-der-recherche/72453306/ Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Caspar von Au und Marc Hoffmann Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.